20. Dezember 2014
Am vergangenen Donnerstag habe ich bereits einen Ausblick auf “Siebenschön” und “Sechse kommen durch die ganze Welt” gegeben, zwei der vier neuen ARD-Märchen der diesjährigen “Sechs auf einen Streich”-Staffel.
Heute gibt’s einen Ausblick auf die beiden anderen Verfilmungen, die am zweiten Weihnachtsfeiertag in der ARD ihre Premiere feiern.
Am 26. Dezember läuft ab 14:15 Uhr “Die drei Federn” und direkt im Anschluss “Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen”. (more…)
18. Dezember 2014
Seit sieben Jahren macht die ARD den Märchenfans unter uns zu Weihnachten ein ganz besonderes Geschenk: neue Märchenverfilmungen, aufwändig produziert und modern inszeniert, aber im Geiste den bekannten (und weniger bekannten) Vorlagen treu bleibend.
In diesem Jahr hat man drei Märchen der Brüder Grimm inszeniert und – erstmals – ein Märchen nach Ludwig Bechstein.
Los geht’s am (more…)
16. Dezember 2012
Auf dem Sterbebett hat König Tobalt (Ulrich Noethen) seiner Frau vor Jahren versprochen, dass er sich erst dann wieder vermählt, wenn er eine Braut gefunden hat, deren Schönheit an die ihre heran reicht. Es ist ein Versprechen, dass ihn heute quält, denn bislang hat er im ganzen Land keine gefunden, auf die das zutrifft. Bis sein Blick auf seine zur Frau (more…)
“Hänsel & Gretel” ist eines der allerbekanntesten Märchen überhaupt. Trotzdem gibt es nur eine überschaubare Anzahl an Verfilmungen. Sehr stimmungsvoll ist meiner Ansicht nach die erst wenige Jahre alte ZDF-Verfilmung von 2006. So ganz kann mit dieser die 2012er-Verfilmung der ARD nicht mithalten, obwohl sie durchaus Potential zeigt: (more…)
15. Dezember 2012
Auf “Schneeweißchen und Rosenrot” habe ich mich bereits im Vorfeld gefreut. Bereits die ostdeutsche Verfilmung von 1979 macht deutlich, wie viel Potential in dem Stoff steckt und ich war gespannt, inwiefern die ARD-Fassung ähnliche Wege gehen würde.
Die gute Nachricht ist: (more…)
Persönlich mag ich eigentlich vor allem die sogenannten Zaubermärchen, deshalb war ich um so überraschter, dass mir ausgerechnet der Film, von dem ich es am wenigsten erwartet hätte, sehr gut gefallen hat: “Rotkäppchen” (produziert vom Hessischen Rundfunk) ist in dieser Version flott und augenzwinkernd erzählt und durchaus amüsant und sympathisch:
Rotkäppchen lebt mit ihrer alleinerziehenden Mutter, einer Näherin, in einem kleinen Dorf. Der Vater hat die Familie verlassen und Rotkäppchen gilt unter den Kindern (more…)
16. Dezember 2015
Once upon a time, in a galaxy far, far away …
Morgen kommt STAR WARS VII in die Kinos. Gemeinsam mit Thomas von blurayreviews.ch und Stephan von den moageeks habe ich den Film bereits gesehen. Mein Eindruck, völlig spoilerfrei, wie folgt:
30 Jahre nach Episode VI herrscht in der Galaxis noch immer kein Frieden.
Der Widerstand, angeführt von General Leia Organa (Carrie Fisher), stellt sich weiterhin gegen die Armeen des Galaktischen Imperiums. Eher zufällig hineingezogen in diesen Kampf (more…)
10. März 2015
Cinderella ist nicht nur das vermutlich bekannteste Märchen überhaupt, der Disney-Zeichentrickfilm aus dem Jahr 1950 gilt darüber hinaus als Klassiker und eines der beliebtesten Zeichentrickmärchen überhaupt.
Jetzt, 65 Jahre später, bringt der Disney-Konzern den Stoff nochmal auf die große Leinwand: aufwändig neu produziert, und zwar als Realfilm, nicht animiert.
Headliner: Cate Blanchett als Lady Tremaine (die böse Stiefmutter) und Helena Bonham Carter als gute Fee.
Um gleich die erste Frage zu klären: (more…)
4. Dezember 2013
Letzte Woche startete das neue Disney-Märchen “Die Eiskönigin – Völlig unverfroren” in den Kinos (meine Film-Review findet ihr hier). Und auch in diesem Fall gilt: Kein guter Disney-Animationsstreifen ohne Musical-Nummern.
Seit dem 29. November 2013 ist der Soundtrack sowohl in einer deutschen als auch in einer englischen Fassung digital und als CD erhältlich. Darüber hinaus gibt es eine “Deluxe Edition” mit 2 Discs, die neben allen (more…)
8. Dezember 2011
Die zertanzten Schuhe ist eines meiner Lieblingsmärchen: Die von einem verbotenen Geheimnis umgebenen zwölf Prinzessinnen, eine verwunschene Unterwelt, Tarnmäntel, Schlaftrünke und ein großes Mysterium. Deshalb war ich besonders gespannt auf die Neuverfilmung der ARD.
Wer das Märchen nicht kennt:
Obwohl er jede Nacht die Tür zum (more…)