Die kurz vor Weihnachten erschienene Ausgabe des Print-Magazins Nautilus steht ganz im Zeichen von Sherlock Holmes. “Meisterdetektive und Meisterschurken” nennt sich eines der Leitthemen des Heftes, das nicht nur die neue Holmes-Verfilmung von Guy Ritchie unter die Lupe nimmt, sondern auch die vollständige Werksausgabe aller Romane und Erzählungen. Darüber hinaus wird Nautilus-Mitarbeiter Christian Endres auf den Zahn gefühlt, der eine Kurzgeschichtensammlung über mysteriöse Sherlock Holmes-Erzählungen verfasst und veröffentlicht hat.
Er ist nicht der einzige Autor im Werkstattbericht. Auch Olga Krouk – ebenfalls Nautilus-Mitarbeiterin – deren Roman “Schattenseelen” gerade bei Heyne erschienen ist, berichtet davon, wie ihr das Schreiben von der Hand ging – ebenso wie Victoria Schlederer, Gewinnerin des Heyne-Wettbewerbs “Magische Bestseller”.
Ansonsten widmet sich die Nautilus in ihrer 70. Ausgabe Draculas Erben, aktuellen Filmen im Kino und auf DVD, Roman- und Hörbuchneuveröffentlichungen und vielem mehr. Ich selbst habe diesmal neben einigen Rezensionen ein Interview mit dem Studio Lausch anlässlich der abschließenden Folge der CAINE-Hörspielreihe beigesteuert.
Wie immer lässt sich das komplette Heft vorab online durchblättern, und hier findet ihr das ausführliche Inhaltsverzeichnis.
Ein Nautilus-Abo per Amazon bestellen könnt ihr hier.