10. März 2013
To set fairy tale retellings in our modern world is not a new thing to do. With her “Lunar Chronicles” author Marissa Meyer however is even going further: Her fairy tale-inspired saga about a Cyborg-Cinderella from New Bejing is taking place in a distant future. In the beginning I wasn’t sure if this could work, but Meyers science fiction version of those old stories are just great. Once you stared, you cannot put her books down. Her Red Riding Hood-inspired second novel “Scarlet” came out just a few weeks ago. I talked to her about her version of the fairy tale princesses, what sparked the idea to her series and much more: (more…)
19. Januar 2013
Weltraumschlachten, korrupte Politiker, Doppelagenten, eine feindliche Alienrasse und ein gefährliches Geheimnis: Seit November letzten Jahres erscheint im Monatsrhythmus die ambitionierte Science Fiction-Serie “Heliosphere 2265“. Kreativer Kopf hinter der Weltraum-Saga, in deren Mittelpunkt eine bunt zusammengewürfelte Raumschiffcrew steht, die in weitreichende politische Intrigen verwickelt wird und dadurch in Lebensgefahr gerät, ist Andreas Suchanek.
Andreas habe ich vor (more…)
12. Januar 2013
Elben, die eine Welt mit Krieg überzogen und die Menschheit versklavt haben – in ihrem frisch erschienenen Roman “Dunkelmond” bricht Susanne Picard mit einem klassischen Klischee der Fantasy.
Über Stereotypen, den Zusammenhang zwischen Worldbuilding und Charakterentwicklung und natürlich über ihren neuen Roman hat sie sich die Autorin (“Die Leichen des jungen Werther“) mit mir im Interview unterhalten: (more…)
16. Dezember 2012
Als Abschluss des ARD-Märchen-Specials gibt es jetzt noch ein Interview mit Dieter und Leonie Bongartz, die das Drehbuch zur 2012er-Verfilmung von “Allerleirauh” geschrieben haben. Es ist nicht der erste Film aus der “Sechs auf einen Streich”-Reihe, für die sie ein Märchen adaptierten. Bereits seit 2008 verfassen sie Drehbücher für die ARD-Märchen, angefangen mit “Das tapfere Schneiderlein”.
Im Interview beantworten die beiden unter anderem die Fragen, ob sie die Adaption eines eher unbekannten Märchens eher als Chance oder Problem sehen und ob “Allerleirauh” nicht eigentlich zu düster für einen Kinder- und Familienfilm ist. (more…)
15. Dezember 2012
Sie ist eine treibende Kraft hinter “6 auf einen Streich“, der Märchenreihe der ARD: Sabine Preuschhof vom rbb. Seit 2008 betreut sie die Reihe, für die sie gemeinsam mit Siegmund Grewenig (WDR) sogar für den Adolf-Grimme-Preis nominiert wurde.
In einem Telefoninterview habe ich mich anlässlich der neuen Märchenstaffel mit ihr über die Filme unterhalten: Wer entscheidet, welche Märchen adaptiert werden? Worin liegt der Erfolg der Filme begründet? Was sind wichtige Kriterien bei der neuen Produktion? Und wird es auch 2013 weiter gehen? Frau Preuschhof verrät das und einiges mehr erfreulich offen und ausführlich: (more…)
9. Dezember 2012
Die australische Autorin Kate Forsyth wurde hierzulande mit ihrer Fantasy-Serie um “Die Hexen von Eileanan” bekannt. In ihrer Heimat ist vor einigen Monaten ihr neuer Roman “Bitter Greens” erschienen. Darin verwebt sie die historische Geschichte der französischen Schriftstellerin Charlotte-Rose de la Force mit dem Märchen “Rapunzel” zu einer packenden Erzählung.
Im Interview verrät sie, warum sie ausgerechnet diese zwei Elemente verquickt, was uns im Roman noch erwartet, woran sie arbeitet und ob sie Pläne hat, nach Eileanan zurückzukehren: (more…)
10. November 2012
Wer Märchen und Romantic Comedies liebt, kommt an Janette Rallisons “Echte Feen, falsche Prinzen” nicht vorbei, denn die Autorin trifft damit voll ins Schwarze. Worum es in dem Buch geht, darüber habe ich hier bereits ausführlich berichtet. Nachdem im Sommer bei Arena die in sich abgeschlossene Fortsetzung “Feensommer – Dreimal verwünscht, verliebt für immer” erschienen ist, habe ich die Autorin um ein Interview gebeten. Darin erzählt sie u. a. was sie zu ihrer Buchreihe um Teenager, die ins Märchenmittelalter versetzt werden inspiriert hat und was das Verrückteste war, dass sie jemals erlebt hat. (more…)
As a big fairy tale fan, I fell in love with Janette Rallisons first Chrissy Everstar-Novel “My fair godmother” – which is simply great. I highly recommend this book to all who love fairy tales and romantic comedies.
As this summer Rallisons second Godmother-novel “My unfair Godmother” came out in Germany, I asked the author for an interview and talked with her about weird working habbits, inspiration and the craziest thing she’s ever done. Enjoy! (more…)
27. Oktober 2012
In der neuen “Nautilus” stelle ich nicht nur Maggie Stiefvaters Werwolf-Romantasy “Die Wölfe von Mercy Falls” vor, sondern interviewe auch die Sprecher der Hörbuchversion, bei denen es sich zudem um Synchronsprecher aus den Twilight-Filmen handelt.
Die Hauptrolle – sowohl in “Twilight” (Bella) als auch in “Die Wölfe von Mercy Falls” (Grace) – spricht Annina Braunmiller. Und als Special anlässlich des Erscheinens der “Nautilus 104” und ihrer Titelverteidigung als “Bestes Sekundärwerk” beim diesjährigen Deutschen Phantastik Preis gibt’s heute hier auf dem Blog ein Interview mit der gefragten Sprecherin: (more…)
16. Oktober 2012
Der eine oder andere Fantasy-Autor wäre sicher begeistert, wenn er die von ihm erschaffene literarische Welt selbst betreten könnte. Dass das mitunter auch Probleme mit sich bringt, beleuchtet Diana Menschig in ihrem frisch erschienenen Roman “Hüter der Worte“.
Im Mittelpunkt des Buches steht natürlich nicht sie selbst, sondern der fiktive Autor Tom Schäfer, der gerade mit einer Schreibblockade kämpft. Gleich sein Erstling – ein Fantasyroman – war ein Erkaufserfolg und jetzt wollen die Leser mehr. Dumm nur, dass Tom selbst nicht weiß, wie es weiter gehen könnte. Dann geschieht das Unglaublich: Er wird in seine eigene Fantasy-Welt versetzt und trifft auf seinen Romanhelden.
Im Interview verrät Diana Menschig uns etwas über die Helden ihres Romans, warum sie das Cover des Buches so liebt und ob sie selbst schon einmal mit einer Schreibblockade zu kämpfen hatte: (more…)