Mode, Mafia, Märchen – mit diesen Schlagworten bezeichne ich gern Mara Langs jüngsten Roman, Girl in Black, der im August erschienen ist. In meiner Rezension habe ich ja bereits begeistert geschwärmt, unter anderem davon, wie greifbar die Berlin-Atmosphäre gelungen ist.
Für das folgende Interview habe ich Mara deshalb u. a. gefragt, wie die Recherche zu ihrer modernen Märchenadaption aussah – und mit welchen Schlagworten bzw. Farben sie die Atmosphäre vom Mädchen in Schwarz bedenken würde … (more…)
Ihr ganzes Leben lang hat Lias Mutter versucht, sie zu beschützen. Vor der Gabe, die in ihr schlummert und es ihr erlaubt, die Emotionen anderer Menschen zu lesen und zu beeinflussen. Und vor ihrem Stiefvater Enzo Musetti, Oberhaupt eines italienischen Mafia-Clans, der sich Lias Gabe unbedingt zu Nutze machen will.
Jetzt ist Lias Mutter tot und die 19jährige soll mit Enzos Neffen zwangsverheiratet werden. Lia sucht ihr Heil in der Flucht und taucht in Berlin unter, (more…)
Mode, Mafia, Märchen – und zwei sehr lebendig gezeichnete schwule Nebenfiguren:
Am kommenden Montag ist der offizielle Erstverkaufstag von Mara Langs neuem Jugendroman “Girl in Black“. Nächste Woche folgt hier auf dem Blog sowohl eine Rezension als auch ein Interview mit der Autorin.
Das Buch gibt es heute bereits als Gay Friday-Tipp, weil ich nicht nur von der Geschichte und dem wunderbar authentischen Berlin-Flair (more…)
Mara Lang (Im Licht der Nacht) zählte zu den allerersten Autorinnen, die ich im Rahmen einer Lesung moderieren durfte. Deshalb verfolge ich gespannt ihr Schaffen seit ihrem Debütroman “Masken – Unter magischer Herrschaft“.
Besonders freue ich mich darüber, dass ihr nächster Roman in meiner Wahlheimat Berlin spielt – und dass es im Buch eine Verbindung zu einem Märchen gibt:
Mein nächster Roman trägt den Titel “Girl in black” und wird Anfang (more…)