10. Juni 2015
Fairy Tale Fantasy meets Gay Romance – “Wachgeküsst – einmal Märchenreich und zurück” von Verena Rank versprach genau mein Ding zu werden:
Im Mittelpunkt steht der 30jährige Münchner Jan, der bei einem Motorradunfall bewusstlos wird – und feststellt, dass er durch ein Dimensionsportal im Märchenreich gelandet ist, als er seine Augen wieder aufschlägt. Direkt in seiner Nähe: der Mann seiner Träume, ein langhaariger, attraktiver Muskelgott, der sich als Prinz Richard von Sonnthal vorstellt und sich auf einer (more…)
5. Juni 2015
Auf der Leipziger Buchmesse mache ich immer wieder einen (oder mehrere) Zwischenstops beim Cursed Verlag, der sich mit seinen Gay Romance-Romanen echt viel Mühe gibt (und jedes Jahr zudem mit einer sehr netten Stand-Besetzung punktet).
Dieses Jahr habe ich auch einen phantastischen Roman mit nach Hause genommen: “Söhne der Sünde“, von A. C. Lelis. Keine Angst, der Titel ist ein bisschen reisserischer als die Story selbst. Und die handelt davon: (more…)
29. Mai 2015
Schwule Teenager aufgepasst: Dieses Buch ist für euch!
Aber nicht nur!
Natürlich könnt ihr es auch lesen, wenn ihr kein Teenager mehr seid. Oder nicht schwul. Und ich glaube, es kann euch sehr gut gefallen. Aber wenn ihr eben schwule Teenager seid, wird es euch (vielleicht) wirklich etwas bedeuten.
Ich wünschte, das Buch hätte es schon gegeben, als ich im Teenager-Alter war. Denn (more…)
22. Mai 2015
Im Dead Soft Verlag erscheint dieser Tage eine Fairy Tale Gay Romance: “Wachgeküsst – einmal Märchenreich und zurück” von Verena Rank.
Offizieller Erstverkaufstag ist der 25.05.2015, Amazon liefert aber bereits aus.
Und als bekennender Märchenfantasy-Fan sollte ich wohl unbedingt einen Blick ins Buch werfen, denn darum geht’s:
Nach einem heftigen Streit mit seinem Vater baut Jan mit seinem Motorrad einen Unfall. Als er aufwacht, glaubt er seinen Augen nicht zu trauen: eine schier undurchdringliche Dornenhecke umgibt ihn. Erst nach und nach wird ihm klar, dass er im Märchenreich gelandet ist. Und offenbar hat er eine wichtige Aufgabe zu erfüllen – er soll dem hübschen Prinzen bei seiner Mission beistehen. Doch auch der sexy Wolf hat es auf ihn abgesehen. Wie soll Jan sich entscheiden? Und gibt es einen Weg zurück nach Hause?
Auch neugierig geworden?
21. März 2015
In den letzten Monaten habe ich mir viel Gedanken über “Diversity” in Fantasy-Romanen gemacht: Über eine vielfälltige Darstellung von Charakteren, nicht nur im Hinblick auf ihre sexuelle Orientierung, sondern auch im Hinblick auf ihre Hautfarbe, Nationalität, ihren Hintergrund.
Themen, an die sich trotz aller Toleranz und Schritte in die richtige Richtung Autoren und Verlage noch immer viel zu selten heran trauen. Oder welches war das letzte Fantasy-Buch, in dem ein Asiate eine tragende Rolle gespielt hat? Eine transsexuelle Figur im Mittelpunkt stand? Oder eine Afrikanerin?
Natürlich gibt es auch lobende Ausnahmen. Aber oft, wenn ich mich über das Thema austausche, werde ich gefragt: “Warum ist dir das Thema eigentlich so wichtig?” Und ein richtiger Klassiker ist in Bezug auf sexuell diverse Romane die These: “Wenn es für die Handlung nicht relevant ist, sollte bzw. braucht die sexuelle Orientierung einer Figur auch nicht erwähnt werden.” (Zu diesem Thema habe ich ja auch bereits öfter Stellung bezogen, z. B. hier).
Offenbar ist das eine Frage, die in der einen oder anderen Form auch immer wieder an Shonda Rhimes herangetragen wird, der Serienschöpferin (more…)
1. März 2015
Auf einer Lichtung mitten im Wald steht ein unzerstörbarer Glassarg, in dem ein gehörnter Feenprinz in einem ewigen Zauberschlaf liegt. Nichts kann ihn wecken. Seit Generationen kommen die Jugendlichen des kleinen amerikanischen Örtchens Fairfold an den Wochenenden hierher, um Parties zu feiern, laute Musik zu hören, Bier zu trinken und auf dem Sarg zu tanzen. Denn das die Welt der Feen ganz nah an unsere eigene grenzt, stört die Bewohner von Fairfolk nicht. Immerhin geht dieser Tage sogar ein Wechselbalg auf die örtliche Highschool. (more…)
7. Februar 2015
Da musste ich jetzt zwei mal gucken, als ich durch die Heyne-Vorschau geblättert hab. Eigentlich auf der Suche nach einem High Fantasy-Roman, der mich endlich mal wieder richtig anspricht, bin ich über “Der verschollene Prinz” gestolpert.
Den Titel fand ich ansprechend, und als ich einen zweiten Blick auf das Cover geworfen und den Klappentext durchgelesen habe, dachte ich mir – o ha! Das könnte eine schwule Liebesgeschichte sein, auch wenn der Klappentext es nur stark andeutet, aber nicht ausspricht: (more…)
28. November 2014
Lynn Flewellings “Schattengilde”-Romane zählen zu den ganz großen modernen Klassikern der schwulen Fantasy-Literatur. Viele, die sich für dieses Genre interessieren, kennen die Abenteuer von Seregil und Alec bereits – aber vielleicht ist der eine oder andere von euch noch nicht über die beiden gestolpert, die als mit magischen Fähigkeiten ausgestattete Spione der Krone in einer mittelalterlichen Welt Verschwörungen aufdecken und Komplotte vereiteln. (more…)
22. November 2014
Vor ein paar Wochen habe ich an einem Gay Friday Holly Blacks Roman “The Darkest Part of the Forest” vorgestellt, der für Januar 2015 angekündigt ist.
Die Motive, mit denen sie diesmal spielt – ein Glassarg im Wald; ein schlafender Junge, dem Hörner aus dem Kopf wachsen und ein Junge und ein Mädchen, die beide von diesem fremden, schönen Wesen fasziniert sind – haben mich total angesprochen. (Worum es genau geht, erfahrt ihr hier).
Wenn es euch ähnlich geht, freut ihr euch vielleicht ebenfalls darüber, dass auf tor.com jüngst ein Preview-Kapitel zum Roman online gegangen ist.
Viel Spaß beim Lesen!
31. Oktober 2014
Heute ist Halloween, und da stelle ich am Gay Friday natürlich auch ein Buch vor, dass zur düsteren, umheimlichen und gruseligen Stimmung dieses Tages passt: The Vintage (A Ghost Story) von Steve Berman.
Gerade einmal 200 Seiten stark ist dieser dunkle Mystery-Roman, in dem sich ein schwuler Teenager in den Geist eines vor Jahrzehnten verstorbenen Jungen verliebt, der den Highway außerhalb der Kleinstadt, in der er lebt, heimsucht. (more…)