25. Juli 2014
“Syd ist schwul, aber er ist auch ein Action-Held, und ich hoffe, er wird in Bezug auf seine aufregende Flucht und aufgrund der krassen Kampfszenen beurteilt und nicht aufgrund seiner Sexualität“
(Alex London in einem Interview über die Hauptfigur seines Jugend-Romans “Proxy“).
In Proxy verlegt Autor Alex London das Motiv von Prinz und Prügelknabe in eine dystopische Welt: (more…)
18. Juli 2014
Auf dem Blog (und sonstwo) habe ich bereits öfter für Lynn Flewellings wirklich herausragende Fantasy-Trilogie um eine Königin, die durch einen dunklen Zauber im Glauben und Gestalt eines Jungen aufwächst, die Werbetrommel gerührt.
Für mich persönlich zählt der Dreiteiler zu den besten und berührendsten Sagas, die ich je gelesen habe. Und man kann sie auch als Transgender-Geschichte lesen – auch wenn dieser offensichtliche Sachverhalt mir zunächst gar nicht kam. Denn (more…)
11. Juli 2014
Hat Steven Dos Santos mit “The Culling“, dem Auftaktband einer Trilogie, eine Art Tribute von Panem mit schwuler Liebesgeschichte geschrieben?
So ausgedrückt klingt das ziemlich reisserisch, stimmts? Aber ich habe mir die Hörbuch-Version besorgt und das erste Viertel gehört, und das gefällt mir bisher ziemlich gut. (Extra lobend erwähnen muss ich den Sprecher, Josh Hurley, der sehr jung klingt und deshalb super passt!) (more…)
4. Juli 2014
Vor ein paar Wochen habe ich am Gay Friday bereits “Huntress” von Malinda Lo vorgestellt. Leider ist der Roman um zwei Mädchen, die sich ins Reich der Feen aufmachen, um ihre Welt zu retten (und sich dabei verlieben), noch nicht auf Deutsch erschienen.
Anders verhält es sich diesbezüglich mit Los Debütroman “Ash“, einer eigentümlichen Cinderella-Nacherzählung, in der sich Aschenputtel jedoch nicht in den Prinzen verliebt, sondern in eine Frau. (more…)
27. Juni 2014
Wenn man eine wöchentliche Themen-Serie namens “Gay Friday” ins Leben ruft, ist es praktisch unmöglich, an Tanya Huff vorbei zu kommen. Tanya Huff ist eine kanadische Autorin, in deren Phantastik-Romanen eigentlich immer lesbische, schwule und bisexuelle Figuren tragende Rollen einnehmen.
In ihren Romanen “Rauch und Schatten“, “Rauch und Spiegel” und “Rauch und Asche” steht der schwule Mittzwanziger Tony Foster im Mittelpunkt, der in Vancouver lebt und (more…)
23. Juni 2014
20. Juni 2014
Nicht abschrecken lassen! Libba Brays “Beauty Queens” ist genau so verrückt und schräg, wie es den Anschein hat – und macht dadurch wahnsinnig Spaß.
Im Mittelpunkt der Handlung steht eine Gruppe jugendlicher Anwärterinnen auf den Titel der “Miss Teen Dream America”, die nach einem Flugzeugunglück auf einer einsamen Insel stranden und dort um’s nackte Überleben kämpfen müssen. Und das wird genau so chaotisch, wie (more…)
13. Juni 2014
Nachdem ich an den vergangenen drei Freitagen Fantasy-Romane mit schwulen Helden vorgestellt habe, wird es Zeit für eine Buchempfehlung mit einer lesbischen Heldin – bzw. sogar mit zweien.
In “Huntress” erzählt Malinda Lo (“Ash“) von einer Welt, in der die Natur aus den Fugen geraten ist – und zwei jungen Mädchen, die ins Reich der Feen reisen müssen, um ihr Zuhause zu retten: (more…)
6. Juni 2014
Gefallene Engel, hilfreiche Dämonen und schwule Helden …
Ice Lake ist eine typische, kleine amerikanische Gemeinde. Nachdem sich seine Eltern getrennt haben, ist Stuart mit seiner Mutter und seinen beiden Geschwistern hierher gezogen und hat sich seither gut eingelebt. Obwohl Ice Lake sehr christlich dominiert ist, haben die Nachbarn auf Stuarts Outing völlig gelassen reagiert. Der örtliche Priester gibt ihm sogar (more…)
30. Mai 2014
In ihrem historisch-phantastischen Roman “Das Lied des Achill” greift Madeline Miller natürlich die antike Sage um den Krieg von Troja auf, vor allem aber konzentriert sich der Roman mit viel Gespür und herrlich unplakativ auf die Liebesgeschichte zweier unterschiedlicher Jungen:
Achill ist der Sohn einer Meeresnymphe und der fähigste Kämpfer seiner Generation; der gleichaltrige Patroklos ist ein ausgestoßener Exilant, sanfter und (more…)