Kinder und Jugendliche sind zu allen Zeiten in Kaninchenlöcher gefallen, durch alte Kleiderschränke ins Zauberland vorgestoßen oder auf einer Dampflok in magische Welten gereist. Aber … was geschieht eigentlich mit denen, die zurückkommen?
Einige von euch wissen, dass ich ein mega-großer Seanan McGuire-Fan bin. (Ich kann immer noch nicht glauben, dass sie zu meiner ersten Märchenanthologie eine Geschichte beigesteuert hat). Und es ist für mich persönlich unverständlich, warum ihre großartige Urban Fantasy-Reihe um die Halbfae October Daye nicht auch (more…)
Was habe ich mich auf Eine Krone aus Feuer und Sternen gefreut! Endlich ein High Fantasy-Roman, in dem sich zwei junge Frauen ineinander verlieben dürfen. Als ich dann das Buch aufgeschlagen habe und feststellte, dass Audrey Coulthurst ohnehin eine Gesellschaft entworfen hat, die mit homosexuellen Beziehungen sehr tolerant umgeht, war ich doppelt geflashed.
Und last but not least erweisen sich sowohl Dennalaia als auch Amaranthine, die abwechselnd (more…)
Girls of Paper and Fire klingt ein bisschen wie die Rahmengeschichte von Tausendundeine Nacht (oder Selection), die dann eine lesbische Richtung einschlägt.
Wer Rosen und Knochen kennt, weiß, dass ich mich für Fantasyromane mit lesbischen Hauptfiguren begeistere. Umso gespannter bin ich auf den Roman von Natasha Ngan, der demnächst erscheint.
Darin geht es um ein junges Mädchen, dass in einen Königspalast (more…)
Robert Corvus (Die Schattenherren) hat mich eingeladen, als Gesprächspartner virtuell seine Rabenloge zu besuchen.
Die “Rabenloge” ist ein Format auf Roberts youtube-Kanal, in dem er sich im lockeren Gesprächsinterview mit Leuten aus der Branche rund um die Phantastik austauscht. Ich hab mich sehr über die Einladung gefreut und mich mit ihm über viele verschiedene Themen unterhalten, z. B. über meine Lieblings-Bücher, über das Bloggen, meine Tätigkeiten als Moderator, die Nautilus – und über Queer Fantasy, den Gay Friday und warum mir das Thema wichtig ist.