Wer kennt auch noch das bezaubernde Italo-TV-Märchen Prinzessin Fantaghiró?
Was viele nicht wissen ist, dass Prinzessin Fantaghiró auf einem italienischen Märchen basiert. Der eine oder andere kennt es vielleicht unter dem Titel Die Prinzessin, die in den Krieg zog.
Mit dieser Vorlage hat sich Jennifer Alice Jager (Secret Woods, Being Beastly) beschäftigt für ihre jüngste Märchenadaption: Prinzessin Fantaghiro – Im Bann der Weißen Wälder.
Das bedeutet, dass die Figuren – bis auf die Hauptfigur – zwar anders heißen als in der Filmadaption. Ich bin jedoch sicher, dass Jennifer dem Fantaghiró-Stoff ihren eigenen, charmanten Stempel aufgedrückt hat.
Der Klappentext liest sich wie folgt:
Fantaghiro ist nicht nur die Jüngste von drei Königstöchtern, sondern auch die Wildeste. Tagtäglich setzt sie sich über alle Regeln des Hofs hinweg, reitet, liest Bücher und streift oft stundenlang in den verbotenen Weißen Wäldern umher.
Das geht schließlich so weit, dass ihr Vater sie auf dem königlichen Ball des Nachbarlands nicht als seine Tochter vorstellen möchte. Für Fantaghiro kein Problem. Ohne zu zögern schneidet sie sich ihr schönes Haar ab und gibt sich als Stallbursche aus, um ihre Schwestern begleiten zu können. Als sie dann aber unterwegs angegriffen werden, steht sie plötzlich vollkommen alleine und nur mit einem Stock bewaffnet dem gut aussehenden Schwertkämpfer Alessio gegenüber – und der hält sie für einen Jungen …
Ich bin gespannt, was Jennifer Alice Jager aus dem Stoff gemacht hat.
Das Buch könnt ihr online bestellen: ebook