8. Oktober 2012
Mit dem neuen Hobbit-Film kehren im Winter die Halblinge und Zwerge Mittelerdes wieder auf die Kinoleinwand zurück – und neben zahlreichen Tolkien-Neuauflagen und Hobbit-Anthologien werden sich auch die sogenannten “Völkerromane” wieder großer Beliebtheit erfreuen. Mit ihrem gemeinsamen Roman liefern die Brüder Tom und Stephan Orgel Nachschub – in “Orks vs. Zwerge” prallen die beiden verfeindeten Völker in einer brachialen Schlacht aufeinander.
Ob sie in “Orks vs. Zwerge” die von Tolkien geschaffenen Archetypen umarmen oder eher vermeiden, verraten die beiden im Interview: (more…)
31. Juli 2012
Eine Welt, auf der ein Pilz alles pflanzliche Leben zu vernichten droht und in der ein totalitäres System mit fester Hand über die Menschheit herrscht – in seinem aktuellen Roman “Welt aus Staub” malt Stephan R. Bellem ein sehr düsteres, aber auch erschreckend faszinierendes Zukunftsszenario. Was ihn zu diesem Setting inspiriert hat, wie sich seine Arbeit seit der Veröffentlichung seines ersten Fantasy-Romans bei Otherworld vor fünf Jahren verändert hat und woran er gerade arbeitet, verrät er heute im Interview: (more…)
25. Mai 2012
Ein verfluchter Halsreif. Eine verbotene Liebe. Eine Zeitreise ins 16. Jahrhundert …
Heike Eva Schmidts phantastischer Jugendroman “Purpurmond” um eine kesse 17jährige aus der Gegenwart, die durch einen unglücklichen Zwischenfall im Bamberg zur Zeit der Hexenverfolgung strandet, trifft den Nerv der (nicht nur) jungen Leser. Davon habe ich mich jüngst auch auf einer Lesung der Autorin in Berlin überzeugen können. Heike Eva Schmidt verkomplettiert zudem das Trio (more…)
15. Mai 2012
Ein geheimnisvoller Titel und ein faszinierendes Cover: Christiane Spies gibt ihr Autoren-Debüt mit “Mondherz“, einem historisch-phantastischen Roman, der den mittelalterlichen Krieg zwischen Christen und Osmanen mit Werwolfssagen verbindet.
Wie Mara Lang zählt sie zu den Autorinnen, mit denen ich beim Literaturfest Meißen auf der Bühne stehen werde. Bevor ich sie dort mit meinen Fragen überfalle, habe ich sie hier für den Blog um ein Interview gebeten. Die Nürnberger Wirtschaftsjournalistin (geb. 1981) stand mir erfreulicherweise bereitwillig Rede und Antwort: (more…)
8. Mai 2012
Die Maske verspricht dir die Schönheit, von der du immer geträumt hast. Doch welchen Preis bist du bereit, dafür zu zahlen?
Auf der Buchmesse Leipzig hatte ich auch dieses Jahr wieder einige sehr nette Begegnungen. Bei einer davon lernte ich die sympathische Wiener Autorin Mara Lang kennen, deren Debüt – der 600 Seiten dicke Fantasy-Roman “Masken” – im März bei Knaur erschienen ist. (Und der gerade bei mir auf dem Nachtschränkchen liegt.) (more…)
5. März 2012
Ganz frisch in die Läden gekommen ist Nina Blazons neuer historischer Jugendroman “Wolfszeit“. Darin geht sie dem Mysterium um die Bestie vom Gévaudan nach – jener legendären Mordserie vor einigen hundert Jahren in der Auvergne, deren Täter bis heute nicht eindeutig identifiziert werden konnte.
Höchste Zeit also für ein neues Interview mit der talentierten Autorin. Nina Blazon hat sehr ausführlich aus dem Nähkästchen geplaudert. (more…)
26. Februar 2012
Tanja Heitmann ist nicht nur Literaturagentin, sondern auch selbst erfolgreiche Phantastikautorin. Aus Ihrer Feder stammen u. a. die Romane “Morgenrot“, “Wintermond” und “Traumsplitter” sowie die Jugendbuchtrilogie “Schattenschwinge“. Sie kennt sich also aus im Genre und seinen Untergruppen. Meine Nautilus-Kollegin, die Autorin Olga Krouk, hat sich mit Tanja Heitmann über Alters-Label in der Phantastik unterhalten und das Interview freundlicherweise für Darkstars Fantasy News zur Verfügung gestellt: (more…)
26. November 2011
Die in Wien geborene Autorin Barbara Büchner hat sich unter Fantasy-Fans zunächst durch ihre Romane zur Spielwelt “Das Schwarze Auge” einen Namen gemacht. Das erste Buch, das ich von ihr gelesen habe, war jedoch ein eigenständiger Roman: “Blaubarts Schloß” – ein phantastisches, ungewöhnliches (und absolut empfehlenswertes) Buch wie ein düsteres, verzaubertes Märchen.
Jetzt ist im Rahmen von Alisha Biondas Scream-Reihe bei Voodoo-Press ihr düsterer Phantastik-Roman “Die Weihnachtsbraut” erschienen. Über das neue Buch sowie ihre Erfahrungen als Autorin in den letzten zwanzig Jahren hat sich Barbara Büchner mit mir unterhalten: (more…)
23. September 2011
Nachdem am vergangenen Sonntag mein Interview mit Susanne Picard (“Die Leichen des jungen Werther“) und Claudia Kern (“Sissi – die Vampirjägerin“) online ging, beantwortet heute Christian Endres meine Fragen zum Thema “Klassiker Mash Ups”.
Mit seinem Storyband “Die Zombies von Oz” hat er sich ja selbst damit als Autor auseinander gesetzt: (more…)
18. September 2011
Seit Seth Grahame-Smith mit „Stolz und Vorurteil und Zombies“ einen Überraschungshit landete, sind Klassiker-Mash Ups groß in Mode gekommen. In diesem Frühjahr sind bei Panini zwei dieser Romane aus deutscher Feder erschienen: Claudia Kerns „Sissi die Vampirjägerin – Scheusalsjahre einer Kaiserin“ und Susanne Picards „Die Leichen des jungen Werther“. Da ich nicht nur beide Autorinnen mag, sondern sich die beiden auch privat kennen, habe ich sie um ein Gemeinschafts-Interview gebeten.
Im Folgenden berichten die beiden von ihren Erfahrungen mit Untoten (Blutsaugern wie wandelnden Leichen), davon, wie sie zum Schreiben gekommen sind und was die größten Herausforderungen beim Verfassen (more…)