9. August 2014
Sharlene Anders, der kreative Kopf hinter der Web-Serie “Jeder ist mal dran“, hat für uns Thomas Webers “Der Tod der Märchenmacher” unter die Lupe genommen. Ehe ich sie zu Wort kommen lassen, zunächst die Verlagsbeschreibung, damit ihr wisst, worum es in dem Roman geht:
Freddy, von seiner Freundin Melissa frisch abserviert, bleibt wenig Zeit, seine Tränen zu trocknen. Ausgerechnet das unattraktivste Mädchen der Schule, Cindy Crow, (more…)
15. Juli 2014
Vor ein paar Wochen habe ich Tanja Heitmanns neuen Roman vorgestellt und gefragt, in welche vertrauensvolle Hände ich ein Exemplar abgeben darf, da ich es aus Zeitgründen nicht schaffen würde, eine Rezension zu schreiben.
Ich hab mich sehr gefreut, dass eine gute Bekannte sich gemeldet hat, die der eine oder andere von euch bestimmt vom Blog der Lesekatzen kennt: Key bzw. Annika Thomaßen (oder wie ich sie aus hier nicht näher erläuternden (more…)
14. Juli 2014
Eine Gastrezension von Gabriele Steggerda
Wir machen uns Sorgen. Was tust Du?
Was ich euch gesagt habe.
Und das wäre?
Ich sammle Informationen.
Du verschwendest Zeit.
Nein. Ich weiß, was ich tue. (more…)
6. Juli 2014
Cinderella scheint das It-Girl der Märchengemeinde zu sein: sie ist modebewusst, ist Besitzerin eines exklusiven Schuh-Ladens, um den sich aber andere kümmern müssen und praktisch ständig unterwegs auf der ganzen Welt – eine Globetrotterin, die nach der Scheidung ihres Märchenprinzen das Leben in vollen Zügen genießt.
Das denkt zumindest der überwiegende Teil der Märchengemeinde, der nicht ahnt, was Cinderella wirklich treibt. Denn in Wahrheit ist sie (more…)
1. Juli 2014
Eine Gastrezension von Gabriele Steggerda
“Wir können uns verändern. Denkt nur an die Möglichkeiten!” (Carl Sagan)
“Das Implantat” von Daniel H. Wilson beschreibt einige Wochen im Leben des 29jährigen Lehrers Owen, der nach einem schweren Unfall als Jugendlicher ein Implantat in sein Gehirn eingepflanzt bekommen hatte. Dieses Implantat soll schwerste epileptische (more…)
16. Juni 2014
Eine Gastrezension von Patrick Süßmeier
Ich muss zugeben, zu Beginn tue ich mir mit (mir) unbekannten Autoren immer ein klein wenig schwer. So auch mit dem im August 2013 erschienenen Debutroman “Die Chroniken von Ninavel – Die Blutmagier” von Courtney Schafer (Bastei Lübbe). Ich hatte bis dato nichts von der amerikanischen Autorin gehört und war dementsprechend ein wenig skeptisch… (more…)
5. Juni 2014
25. Mai 2014
Märchenhaftes Kino:
Am kommenden Donnerstag läuft “Maleficent – Die dunkle Fee” in den Kinos an – Disneys Realfilmadaption von “Dornröschen” aus Sicht der dunklen Fee. Die moageeks haben den Film bereits gesehen. Im Podcast gehen wir u. a. den Fragen nach:
Lohnt sich der Gang ins Kino bei diesem Fantasy-Streifen?
Handelt es sich bei “Maleficent” um eine gelungene Märchenverfilmung?
Nimmt man Angelina Jolie ihre Rolle ab?
Und vor allem: Wird Nina mit der Tatsache zurecht kommen, dass eine wichtige Figur im Film blonde Haare besitzt?
Was bleibt zu sagen?
Viel Spaß im Kino!
22. Mai 2014
Italien 1477: Im Italien der Renaissance kämpfen verschiedene Adelsfamilien und der Klerus um Vormachtstellung. Nachdem der Herzog von Mailand im Auftrag des Vatikans in der Kirche ermordet wurde, beschließt Lorenzo de’ Medici, zum Gegenschlag aufzurüsten und die Bürger von Florenz um sich zu scharren. Der junge Freigeist Leonardo (da Vinci) nutzt die Chance, um sich von de’ Medici protegieren zu lassen.
Leonardo ist ein Genie: (more…)
5. Mai 2014
“Manche Geschichten, das glaube ich, kann man nur im Dunkeln erzählen. Sie vertragen keine Sonne, und sie lassen sich auch nicht gleich sprechen. Man muss sie behutsam fangen, in kleinen schwarzen Buchstaben.”
Marie hat Angst. Sie fürchtet sich vor dem Leben, das ihr wie ein stürmisches Meer vorkommt, ein endloser Ozean, in dem man sich Mühe geben muss, um nicht unterzugehen. Mit fast dreißig Jahren vergräbt sie sich in ihrer Doktorarbeit, sie versteckt sich in der Bibliothek und geht anderen Menschen aus dem Weg, so gut sie es kann. (more…)