Shepard of Sins von Martin Gancarczyk ist vom 27.05. bis 02.06. im Kindle Deal.
Darum geht’s:
Mein Name ist Nicolas Schäfer und ich fresse die Sünden von Verbrechern. Klingt absurd? Du hast ja keine Ahnung, das ist noch gar nichts.
Auf der To-Do-List der nächsten zwei Wochen steht: – Mächtig düsteren Komplott aufdecken, der Europa zerstören könnte – Bren, den Vater meines Sohns, der mich nach einem One-Night-Stand geghostet hat, nicht umbringen – Falls ich Bren, den Kronprinzen der königlichen Fae, doch töte, dann falsche Pässe besorgen und auswandern. Alaska klingt gut. – Einen unmöglichen Einbruch durchführen – Meine beste Freundin, eine (more…)
David Levithan hat sich mit “Two Boys Kissing” in mein Herz geschrieben. Auf der Suche nach einem schönen neuen LGBT-Hörbuch habe ich mir deshalb “You Know Me Well” geschnappt, einen Roman, den er zusammen mit Nina LaCour verfasst hat.
Im Mittelpunkt des Buchs stehen die Teenager Mark und Kate. Das ganze Schuljahr über haben sie die gleiche Klasse besucht, wirklich miteinander geredet haben sie jedoch nie.
Das ändert sich schlagartig, als sie sich in einer Gaybar in San Francisco zufällig über den Weg (more…)
Gefallene Engel, hilfreiche Dämonen und schwule Helden …
Ice Lake ist eine typische, kleine amerikanische Gemeinde. Nachdem sich seine Eltern getrennt haben, ist Stuart mit seiner Mutter und seinen beiden Geschwistern hierher gezogen und hat sich seither gut eingelebt. Obwohl Ice Lake sehr christlich dominiert ist, haben die Nachbarn auf Stuarts Outing völlig gelassen reagiert. Der örtliche Priester gibt ihm sogar (more…)
Als schwuler Autor und Leser freue ich mich immer, wenn ich über Bücher stolpere, in denen queere Figuren eine Rolle spielen. Viele dieser Bücher erscheinen in Amerika. Aber mittlerweile schaffen es auch immer mehr Titel in die deutsche Übersetzung. Und – was noch viel erfreulicher ist – auch deutschsprachige AutorInnen beschäftigen sich mit dem Thema.
Der Artikel ist natürlich nicht erschöpfend. Es ist ein kleiner, persönlicher Streifzug – auf Facebook hat Fischer TOR den Artikel verlinkt, und dort findet ihr in den Kommentaren noch ganz viele weitere Tipps, falls euch das Thema reizt.
Am kommenden Donnerstag startet endlich Love, Simon auch in Deutschland.
Warum ihr unbedingt ins Kino gehen solltet:
Darum geht’s:
Simon ist 16 und mit seinem Leben zufrieden: Er kommt aus einer intakten Familie, versteht sich mit seinen Eltern und seiner kleinen Schwester und hat eine Handvoll wirklich guter Freunde.
Trotzdem hat er bisher keinem von ihnen gestanden, dass er schwul ist. Überhaupt ist das ein Umstand, über den er mit niemandem redet – bis (more…)
Nachdem der 19jährige Har (Tom Raczko) den etwas jüngeren Manor (Louis Friedemann Thiele) vor dem Ertrinken in stürmischer See rettet, sind die beiden unzertrennlich. Sie verbringen einen wundervollen Sommer miteinander, in dem sie sich verlieben. Doch dann bricht Har zu einer Schifffahrt auf, von der er nicht mehr zurückkommt.
Jedenfalls nicht lebend. Denn Manor, der Har nicht vergessen kann, verschweigt (more…)
Er ist der Auserwählte. Es ist sein letztes Jahr auf der Zaubererakademie und mit seinen besten Freunden hat er bereits viele Schlachten geschlagen. Er ist der Mittelpunkt einer Prophezeiung, die die Welt der Magie für immer verändern wird. Sein Zimmergenosse hasst ihn. Oder? Dieses Schuljahr wird sich für Simon Snow alles ändern!
Um Rainbow Rowells Roman Aufstieg und Fall des außerordentlichen Simon Snow (im Original schlicht Carry On genannt) wurde im englischen Sprachraum gewaltig viel Wirbel gemacht. (more…)
Diese Woche ist Pride-Week in Berlin. Nach dem 25. Lesbisch-schwulen Stadtfest am vergangenen Wochenende findet morgen die CSD-Parade statt.
Deshalb gibt’s als Lesetipp von mir heute Eine Woche für die Ewigkeit von David Levithan und Nina LaCour. Der Roman spielt zur Pride Week in San Francisco und erzählt seine Geschichte(n) abwechselnd aus der Sicht der Teenager Mark (schwul) und Kate (lesbisch), die sich zufällig in einer der zahlreichen Gay-Bars begegnen und miteinander anfreunden.
Der junge Pip lebt mit seinem Vater, einem Schuster, und seiner Stiefmutter in einem kleinen Dorf und träumt von der großen Liebe. Ein Traum, für den seine gehässige Stiefmutter nur Spott und Hohn übrig hat. Sie behandelt Pip wie einen Dienstboten, ohne dass sein Vater etwas dagegen tut. Der Junge hat sich längst mit seiner trostlosen Situation abgefunden. Bis seine Stiefmutter den Bogen überspannt und den falschen Leuten ins Ohr flüstert, Pip könne Kieselsteine in Juwelen verwandeln. (more…)