23. September 2013
Drei Freunde. Eine phantastische Sommernacht. Und der Geist eines ermordeten Mädchens, der in einer alten Porzellanpuppe lebt …
Holly Black wurde als Autorin der “Spiderwick-Geheimnisse” und der Jugendbuchtrilogie “Elfentochter” weltberühmt. In ihren Büchern verwebt sie Motive und Fragmente aus alten Sagen mit unserer realen Welt, die dadurch einen magischen Anstrich bekommt. Auch in “Die Puppenkönigin” präsentiert sie eine stimmungsvolle, manchmal auch unheimliche Geschichte, die (more…)
22. September 2013
Goldilocks: Is there something you want to say to my face?!
Red: Nope. I much rather say it behind your back.
Mit seinem Debütroman “The Land of Stories: The Wishing Spell” hat mich US-Schauspieler Chris Colfer (Kurt aus Glee) total überrascht:
Sein Erstling war eine witzige Fairy Tale-Fantasy für ein junges Publikum, das von ihm selbst in der Hörbuchversion zudem extrem unterhaltsam eingelesen wurde. In “The Land of Stories: The Enchantress Returns” setzt Colfer das märchenhafte Abenteuer um die halbwüchsigen Zwillinge Alex und Connor fort. (more…)
20. September 2013
Die Welt, wie Shaun Mason sie kannte, gibt es nicht mehr:
Nicht nur, dass seine Schwester einen völlig unnötigen Tod gestorben ist; die Zombie-Plage, die seit mehreren Jahrzehnten die Welt heimsucht, scheint auch noch bewusst von der amerikanischen Regierung gelenkt zu werden. Dass sich das Zombievirus seit einem Sturm in Florida auch durch Moskitos verbreiten lässt, ist keiner Laune der Natur geschuldet.
Im Auftrag der Wissenschaftlerin (more…)
17. September 2013
Eine Gastrezension von Patrick Süßmeier

Terry Pratchett entführt den Leser in seinem neuen Buch “Dunkle Halunken” in das London des 19. Jahrhunderts, in die Zeit der Regentschaft Königin Viktorias.
Die Hauptfigur Dodger ist ein Straßenjunge, ein Tosher, der in der Kanalisation Londons nach verlorenen Wertgegenständen sucht, um diese zu Geld zu machen. Er wird in einer verregneten Nacht Zeuge wie eine junge Frau aus einer Kutsche (more…)
8. September 2013
Wenn es einen ikonischen Heldentypus in der klassischen Fantasy gib, dann ist es der des Kriegers – auch wenn sich der Schwert schwingende Muskelprotz, der Nachfolger von Achilleus und Siegfried von Xanthen, inzwischen gewandelt hat. Seite an Seite mit Conan stehen heute Figuren wie Eddard Stark oder Xena, die Kriegerprinzessin. Das Spektrum des Kriegers bzw. der Kriegerin hat sich erweitert – und diesem breiter gewordenen Thema geben Ann-Kathrin Karschnick und Torsten Exter in ihrer ersten gemeinsam herausgegebenen Anthologie eine Plattform: (more…)
30. August 2013
Ich liebe die Romane von Jodi Picoult. Gut recherchiert und aus vielen Blickwinkeln setzt sich die Autorin immer wieder mit heiklen Themen auseinander und verpackt diese in spannende, stilistisch ansprechend verfasste Geschichten und produziert so Bestseller auf Bestseller: “Beim Leben meiner Schwester” und “Zerbrechlich” und in “Zeit der Gespenster” gibt es sogar ein leicht phantastisches Element, wenn man so will. (more…)
26. August 2013
Am Donnerstag ist es soweit: “City of Bones – Chroniken der Unterwelt” startet in den Kinos. Ich habe den Film bereits gesehen und kann nur sagen: Hoffentlich geht ihr alle fleißig ins Kino und hoffentlich erweist sich der Film als Start eines neuen Film-Franchise. Denn der Streifen ist verdammt gut!
Wie die meisten von euch vermutlich wissen, handelt es sich bei “City of Bones” um eine Romanverfilmung. Das Urban Fantasy-Adventure basiert auf dem gleichnamigen Roman von Cassandra Clare, dem Auftakt ihrer Trilogie “Die Chroniken der Unterwelt”. Wer (more…)
Meine Schwester starb am 1. März, und das war richtig blöd. Immerhin war das mein Geburtstag.
Es war unser Geburtstag.
Laura war mein eineiiger Zwilling.
“Mein Herz schlägt für uns beide” ist kein Fantasy-Roman. Aber ab und an verirren sich hierher auf meinen Blog auch Bücher, die keine fantastischen Elemente enthalten und doch fantastisch sind. Bücher, über die ich reden möchte und (more…)
25. August 2013
Hesketh Lock ist ein Spezialist darin, für nahezu jedes Problem eine Lösung zu finden – er erkennt Zusammenhänge wie kein zweiter und ist daher sehr erfolgreich in seiner Arbeit. Doch Hesketh hat mit seinem ganz eigenen Problem zu kämpfen: Er hat Asperger, eine milde Form des Autismus, die es ihm schwer macht, mit anderen Menschen umgehen und kommunizieren zu können.
Als sich auf der Welt seltsame Sabotage-Akte häufen, setzt Hesekths Chef ihn darauf an, den Grund (more…)
11. August 2013
Ein Wikingerdorf im mythischen Zeitalter: Alle erwachsenen Männer sind bereits vor Monaten aufgebrochen, um bei den Sachsen zu plündern. Inzwischen hält der Winter Land und See fest im Griff und die Alten, Kinder und Frauen leiden unter einer Hungersnot. Besonders schwer trifft es den junge Thorgal, der als Findelkind als Außenseiter im Dorf gilt und von den anderen gemieden wird. Würde Aaricia, die Tochter des Anführers und seine beste Freundin, nicht ihre Ration heimlich mit ihm teilen, wäre er (more…)