1. August 2013
Mit ihrem Umzug nach England geht für Liv Silber und ihre kleine Schwester Mia ein Traum in Erfüllung: Endlich hat ihre Mutter, eine Professorin, eine längerfristige Lehrstelle in Oxford ergattert und das ewige Herumziehen von Land zu Land hat endlich ein Ende. Liv sieht einer rosigen Zukunft in einem lauschigen Cottage und jeder Menge Picknicks im Park entgegen – bis sie auf dem Flughafen in London landet und erfährt, dass (more…)
24. Juli 2013
Seit kurzem ist Disneys “Die fantastische Welt von Oz” auf DVD und BluRay erhältlich.
Wie bereits vor einigen Jahren mit “Alice im Wunderland” hat sich Disney eines bekannten Klassikers der Kinderliteratur angenommen und aus dessen Motiven eine neue Geschichte gewebt. Hatten sich Produzenten und Drehbuchautoren im Fall Alice für eine Art Fortsetzung des Mythos entschieden, wirft der neue Oz-Film einen Blick in die fiktive Vergangenheit: (more…)
10. Juli 2013
Griechenland in einem mythischen Zeitalter. Die Heldentruppe der Argonauten ist auf dem Weg quer durchs Mittelmeer, um nach Kolchis zu reisen, wo Prinz Iason, Anführer der Schiffsbesatzung, das Goldene Vlies in seinen Besitz bekommen möchte. Ihm angeschlossen haben sich Helden wie der sagenhafte Sänger Orpheus, der gealterte Herakles, die geflügelten Söhne des Boreas – und die Kriegerin Atalante, die einzige Frau an Bord der Argo. Aufgewachsen unter Tieren und Nymphen im Hain der Göttin Artemis, und beschenkt und verflucht von den Göttern, (more…)
9. Juli 2013
Auf Facebook wurde ich gestern gebeten, Feedback zu geben, wie mir die Pilotfolge von “Continuum” gefallen hat. Deshalb gibt’s heute und hier eine kleine Review:
Worum es geht?
Kanada im Jahr 2077:
Die Zukunft sieht recht dystopisch aus. Staatliche Regierungen scheint es nicht mehr zu geben. Firmen (more…)
27. Juni 2013
Während im Fernsehen The Walking Dead und ab heute World War Z im Kino die Zuschauer zur Zombie-Apokalypse lockt, hat die Autorin Kristy McKay mit “Untot – Lauf, solange du noch kannst” ein Buch zum Thema für Jugendliche geschrieben, das endlich mal nicht in die romantische oder nervenzerfetzende Richtung geht, sondern das – trotz der düsteren Bedrohung durch wandelnde Leichen – auch amüsant ist. Amüsant, wohlgemerkt, nicht auf Teufel komm rauß komisch oder eine Zombie-Persiflage. (more…)
26. Juni 2013
Mit ihrer “Newsflesh”-Trilogie – von der im Juli bei Audible endlich der dritte und abschließende Teil auf Deutsch erscheint – hat Mira Grant eine mitreißende Geschichte um Zombies und Blogger geschrieben, die auch oder vielleicht sogar vor allem Nicht Zombie-Fans anspricht. Um die Wartezeit bis zum Erscheinen von “Blackout” etwas zu verkürzen, habe ich zu “Apocalypse Scenario #683: The Box” gegriffen, einer Kurzgeschichte aus der Feder der Autorin, die auch als (more…)
20. Juni 2013
Gemeinsam mit ihrer Mutter lebt die halbwüchsige Lupine in einem kleinen Wikingerdorf. Weil ihr Vater die Familie verlassen hat und sie nicht aus dieser Gegend stammen, gelten die beiden als Außenseiter. Vor allem der wilden Lupine fällt es schwer, sich in die dörfliche Gemeinschaft einzupassen und Freunde zu finden.
Eines Tages endet eine Auseinandersetzung mit der aufbrausenden Lupine und einigen Dorfjungen im Wald tragisch: (more…)
9. Juni 2013
Nach dem phänomenalen Erfolg der “Twilight”-Filme war es nur eine Frage der Zeit, wann Stephenie Meyers Science Fiction-Roman auf die große Leinwand kommen würde. Nächsten Donnerstag ist es soweit: “Seelen” läuft in den deutschen Kinos an.
Rechtzeitig zum Filmstart hat Silberfisch zudem die gekürzte Lesung des Bestsellers noch einmal in einer günstigeren Film-Edition aufgelegt.
Ich habe sowohl den Film bereits gesehen als auch das Hörbuch gehört und werde beide Umsetzungen (more…)
30. Mai 2013
Anfang der Woche habe ich ja verkündet, dass ich mich an einem Liebesroman versuchen werde, genauer gesagt an einem Paranormal Romance-Roman. Meine Wahl fiel auf “Shadow’s Claim” von Kresley Cole.
Für die Autorin habe ich mich entschieden, weil sie sich meines Wissens sowohl hierzulande als auch in den USA gut verkauft; weil sie von ihren Leserinnen überwiegend gute Amazon-Kritiken bekommen hat – und weil (more…)
25. Mai 2013
Gastrezension von Bine Endruteit
Ich hatte das Glück, Band 2 der “Amizaras”-Reihe gleich hinter dem ersten zu lesen, viele Fans haben aber schon ein gutes Jahr gewartet, nachdem sie (ebenso wie ich) von “Aschamdon” total begeistert waren. Wer eine Zwangspause einlegen musste bekommt aber vom Autor Valerian Çaithoque eine wunderbare Zusammenfassung der Ereignisse in Form von Personenbeschreibungen an die Hand, die einen sehr guten Überblick (more…)