Darkstars Fantasy News


25. Januar 2015

Yelena Black: Dance of Shadows – Tanz der Dämonen

Category: Rezensionen,Romane – Darkstar – 13:55

Dance of ShadowsDisziplin, Ehrgeiz und hartes Training bestimmen den Tagesablauf an der renommierten New Yorker Ballettakademie. Geist und Körper der Schüler werden unerbittlich gedrillt. Die wiederum träumen von einer glänzenden Karriere als Profitänzer.

Vanessa Adler ist eine herausragende Tänzerin, die selbst unter den großartigen Talenten der Akademie hervorsticht. Schnell rückt sie ins Augenmerk des undurchsichtigen, strengen Tanzmeisters Joseph und dessen Assistentin Hilda. Obwohl sie ein Neuankömmling (more…)

10. Januar 2015

Carolyn Turgeon: Godmother
The Secret Cinderella Story

Category: Rezensionen,Romane – Darkstar – 10:00

Godmother (alternative Cover)The slippers were broken. Shattered into bits. Long shards of glass spread out around her, next to us. She looked right into me, her face inches away. I flinched. Her eyes were so hollow and dead. How had I not noticed before?

Mit “Godmother” erzählt Carolyn Turgeon (“Mermaid”, “Fairest of them All”) eine sehr ungewöhnliche Aschenputtel-Variante.

Die alte, eigenbrötlerische Lillian (more…)

14. Dezember 2014

Olga A. Krouk: Ewiglich … Dornröschen?

Category: Rezensionen,Romane – Darkstar – 16:41

Ewiglich DornröschenEs gab mal einen Oligarchen und seine Trulla, die gerne ein Baby hätten. Da bekamen sie tatsächlich ein Girly und wollten das voll abfeiern. Bis die dreizehnte Fee die Party sprengte. Sie machte ein Gesicht wie eine voll angepisste Victoria Beckham, denn es stellte sich nicht die Frage: “Wer hat von meinem Tellerchen gegessen?”, sondern “Wo ist mein fucking Tellerchen überhaupt?” …

Nein, wenn Olga A. Krouk (“Hexenseelen”) Märchen erzählt, dann klingt das nicht so. Aber wenn es Ly, die (fast!) 16jährige Hauptfigur ihres neuen Romans (more…)

6. Dezember 2014

Brom: Krampus
Der Buchtipp für die Adventszeit

Category: Rezensionen,Romane – Darkstar – 10:00

KrampusWird das Weihnachtsfest 2014 wirklich stattfinden? Die Lektüre von Krampus in der Vorweihnachtszeit lässt daran wahrlich starke Zweifel aufkommen.

Eine Gastrezension von Daniel Bauerfeld.

Das Buch des 1965 in Albany, Georgia geborenen Autors Brom – in Deutschland bekannt geworden durch seine Peter Pan-Interpretation Kinderdieb – entzieht sich jeder Vergleichsmöglichkeit. Vom Titelbild stieren den Lesern die roten Augen des titelgebenden (more…)

25. November 2014

Marc Schomerus: Regen über der Stadt

Category: Rezensionen,Romane – Darkstar – 08:00

Regen über der StadtEine Gastrezension von Patrick Süßmeier

Wir erzählen von Helden, damit ganz normale Menschen den Mut haben, aus der Masse herauszutreten und etwas Heldenhaftes zu tun“ – so steht es auf dem Klappentext des App-Romans von Marc Schomerus

Erzählt wird die Geschichte von Nadaya, einer Drachentöterin, die an der Spitze eines Flüchtlingskonvois von vier völlig (more…)

26. Oktober 2014

Akram El-Bahay: Flammenwüste

Category: Rezensionen,Romane – Darkstar – 14:00

FlammenwüsteDrachen. In ihnen brennt dasselbe Feuer, das noch heute tief im Inneren der Erde lodert und das am Anfang aller Tage das Land zum Schmelzen brachte.

“Nicht schon wieder ein Drachenroman”, mag der eine oder andere denken, der über Akram El-Bahays “Flammenwüste” stolpert. Deshalb sage ich es gleich vorab: Man sollte diesen Debütroman nicht zu vorschnell beurteilen. Denn der deutschsprachige Autor, der als Kind eines ägyptischen Vaters und einer deutschen Mutter von zwei Kulturkreisen beeinflusst wurde, legt mit “Flammenwüste” ein ungewöhnliches Buch vor: einen klassischen Quest-Roman im Setting von 1.001 Nacht. (more…)

25. Oktober 2014

Nina Blazon: Lillesang
Das Geheimnis der dunklen Nixe

Category: Rezensionen,Romane – Darkstar – 12:00

Lillesang 01

Seit Jo (Jolanda) denken kann, hat ihre Mutter Angst vor dem Meer. Umso überraschender erscheint es, dass sie sich nach dem Tod ihrer Großtante tatsächlich mit ihrer Familie im Schlepptau nach Dänemark aufmacht, um deren Hinterlassenschaft – ein kleines Häuschen am Meer – zu regeln. Für Jolanda allerdings, Watterratte die sie ist, geht damit ein Traum in Erfüllung

In der gleichaltrigen Julie findet sie auch schnell eine gute Freundin. Doch was als spannendes Ferienabenteuer beginnt, offenbart bald seine Schattenseiten: Jos Mutter verhält sich seltsam, im (more…)

20. Oktober 2014

Tamara Siler Jones: Die Toten im Schnee

Category: Rezensionen,Romane – Darkstar – 20:00

Die Toten im SchneeEine mittelalterliche Burg, mitten im Winter. Dubric Bylerly, der fast siebzigjährige Kastellan, sitzt allein in der Burgküche und verspeist sein Frühstück. Im Gegenüber sitzt ein Geist: Die aufgeschlitzte Leiche einer Küchenmagd, die ihn über den Tisch hinweg anklagend und unendlich traurig ansieht. Sie ist erst diese Nacht ermordet worden und sie will, dass er den Täter findet.

Denn Dubric Byerly kann Geister sehen. Vielmehr: Die Geister jener, die auf der Burg ermordet wurden. Sie suchen (more…)

Iny Lorentz: Die List der Wanderhure

Category: Rezensionen,Romane – Darkstar – 12:00

Wanderhure VIIhre beschwerlichen Zeiten als Wanderhure hat sie vor Jahren hinter sich gelassen: Die hübsche Marie ist mit dem Reichsritter Michael (“Michel”) Adler verheiratet und lebt mit ihm und einer kleinen Kinderschar auf Burg Kibitzstein bei Würzburg. Sie genießt das beschauliche, unaufregende Leben aus vollen Zügen und hat nicht vor, sich erneut in Abenteuer zu stürzen – bis sie kurz vor den Toren von Würzburg der jungen Nonne Justina begegnet, die von einer Schar Edelleute unerbittlich gejagt wird.

Marie beschließt, (more…)

29. September 2014

Wolfgang & Heike Holhlbein: Die wilden Schwäne

Category: Rezensionen,Romane – Darkstar – 09:00

Die wilden SchwäneDoch dann machte die Hexe eine weitere kleine Bewegung mit ihren Spinnenfingern, und Elisa stand wortlos auf und ging, um zu tun, was ihr befohlen worden war

In “Die wilden Schwäne” erzählen die Hohlbeins, die uns im Teamwork bereits so moderne Jugendfantasyklassiker wie Märchenmond oder Spiegelzeit beschert haben, das gleichnamige Kunstmärchen von Hans Christian Andersen nach: Eine Hexe heiratet einen König und (more…)