5. Oktober 2013
Carolyn Turgeon hat sich als Autorin von Märchenadaptionen einen Namen gemacht: In “Godmother” wirft sie einen unerwarteten Blick auf das Aschenputtel-Märchen, “The Next Full Moon” spielt mit dem Mythos der Schwanenjungfrauen, “Mermaid” ist eine Nacherzählung von “Die kleine Meerjungfrau” – und zwar abwechselnd aus der Sicht der Meerjungfrau und der Prinzessin, die sich beide in den Prinzen verlieben. In ihrem neuen Roman “The Fairest of them All” macht sie Rapunzel zu Schneewittchens Stiefmutter. (more…)
American Author Carolyn Turgeon is famous for her magical fairy tale adaptions: In “Godmother” she takes an unconventional look on the Cinderella fairy tale, her middle age novel “The Next Full Moon” dives into the realm of swan maidens. “Mermaid” is a retelling of Hans Christian Andersens famous tale, in her version told both from the mermaid and from the princess’ point of view.
A few weeks ago “The Fairest of them All” came out – the authors fairy tale mash up of Rapunzel becoming (more…)
28. Juli 2013
Am vergangenen Donnerstag ist (endlich!!!) “Blackout” als Hörbuch erschienen, der abschließende Teil von Mira Grants “Newsflesh”-Trilogie um Zombies und Blogger. Von der Reihe habe ich ja schon mehrfach geschwärmt.
Gemeinsam mit Audible entstand die Idee, dass es spannend wäre, die Autorin zu ihrer Zombie-Trilogie in Kooperation zu interviewen. Einen Teil des Interviews findet ihr auf dem Hörbücher Blog von Audible, heute geht’s mit einigen Fragen bereits hier bei mir los. (more…)
28. Mai 2013
Auf der Loveletter-Convention, die am vergangenen Wochenende in Berlin stattfand, stellte Nina Hunter ihren Roman “Die Schattenseherin” vor.
Im Interview hat mir die Autorin verraten, warum ihre Geschichte in Schottland spielt, was es mit dem Inkubus Caes auf sich hat, weshalb ausgerechnet Indiana Jones schlussendlich die Schuld an der Entstehung ihres Romans trägt – und warum sich die Geschichte auch für Urban Fantasy-Fans eignet! (more…)
23. Mai 2013
Frisch in die Buchläden kam dieser Tage “Die Ballade von Tarlin“, eine Novelle aus der Feder von Stephan R. Bellem (“Die Wächter Edens“, “Tharador“-Zyklus). In der Erzählung geht es um die klassische Konfrontation von Elfen und Trollen – allerdings in ungewöhnlichem Western-Setting:
Die Expansion ihres Empires hat die Elfen weit nach Westen über die Eismeere geführt. Doch in der Steppe lauert der Tod. Wilde Orks wollen ihr Land nicht kampflos (more…)
6. April 2013
Der vor wenigen Wochen erschienene Romantasy-Roman “In dieser ganz besonderen Nacht” war das erste Buch, das ich von der deutschen Bestseller-Autorin Nicole C. Vosseler gelesen habe. Die lebendige Schilderung ihrer Charaktere und die plastische Darstellung von San Francisco haben es mir sofort angtan, so dass ich mich gefreut habe, dass Frau Vosseler Lust auf ein Interview zum Buch hatte.
Neben zahlreichen Büchern für (more…)
31. März 2013
Frohe Ostern allerseits!
Regelmäßige Blog-Leser wissen, dass Susanne Gerdom zu meinen deutschen Lieblings-Phantastik-Autoren gehört.
Deshalb freue ich mich, dass ich euch heute als Schmankerl für den Feiertag ein Interview mit ihr zu ihrem aktuellen Roman “Das Haus am Abgrund” präsentieren darf. (more…)
18. März 2013
Rache, Verrat, ein Teufelspackt und mittelalterlicher Spuk – in seinem Roman “Teufelsacker” erweckt Carsten Steenbergen (“Steamtown“) das dunkle deutsche Mittelalter in einem Mystery-Krimi zum Leben. Worum es in dem Buch genau geht, darüber habe ich hier bereits berichtet.
Im Interview verrät Carsten unter anderem etwas über die Hauptfigur von “Teufelsacker” und wie die Idee zum Roman entstanden ist … (more…)
14. März 2013
Morgen um 15 Uhr liest Thomas Finn auf der Fantasy-Leseinsel der Leipziger Buchmesse aus seinem neuen Roman “Der silberne Traum“.
Mit diesem Buch kehrt er in die phantastische Welt seiner “Chroniken der Nebelkriege” zurück. Im Mittelpunkt des für sich stehenden Prequels zur Trilogie sthet die Elfe Fi, die sich gemeinsam mit dem König des Meervolks gegen die düstere Nebelkönigin Morgoya stellt.
Für alle, die es dieses Jahr nicht nach Leipzig schaffen, gibt’s hier und heute ein Interview mit Tom zum Roman: (more…)
10. März 2013
Dass Märchen aus dem fantastischen Es war einmal-Zeitalter in unsere Wirklichkeit geholt werden, ist mittlerweile ein gängiges Erfolgsrezept. US-Autorin Marissa Meyer geht sogar noch einen Schritt weiter und versetzt vier sehr bekannte Grimms Märchen in die Zukunft. Ihr Aschenputtel ist eine Cyborg-Mechnikerin im Teenager-Alter, die in einem fernöstlichen Kaiserreich aufgezogen wird, das von der Königin des Mondes mit Krieg bedroht wird. Rotkäppchens Großmutter arbeitete als Raumschiffpilotin für das französische Militär. Und ihr Rapunzel wird nicht in (more…)