15. Dezember 2012
Auf “Schneeweißchen und Rosenrot” habe ich mich bereits im Vorfeld gefreut. Bereits die ostdeutsche Verfilmung von 1979 macht deutlich, wie viel Potential in dem Stoff steckt und ich war gespannt, inwiefern die ARD-Fassung ähnliche Wege gehen würde.
Die gute Nachricht ist: (more…)
Persönlich mag ich eigentlich vor allem die sogenannten Zaubermärchen, deshalb war ich um so überraschter, dass mir ausgerechnet der Film, von dem ich es am wenigsten erwartet hätte, sehr gut gefallen hat: “Rotkäppchen” (produziert vom Hessischen Rundfunk) ist in dieser Version flott und augenzwinkernd erzählt und durchaus amüsant und sympathisch:
Rotkäppchen lebt mit ihrer alleinerziehenden Mutter, einer Näherin, in einem kleinen Dorf. Der Vater hat die Familie verlassen und Rotkäppchen gilt unter den Kindern (more…)
5. Dezember 2012
Die Highlands im mythischen Es war einmal-Zeitalter der Sagen und Legenden:
Merida ist das älteste Kind des schottischen Königs Fergus und seiner Frau Elinor. Gemeinsam mit ihren Drillingsbrüdern – die gewaltige Flausen im Kopf haben – wächst sie in der wildromantischen Kulisse ihrer Heimat auf. Sie liebt es, auf dem Rücken ihres Pferdes durch die Hügel zu reiten und ist eine formidable Bogenschützin. Sie ist so unbezähmbar wie die Highlands, doch als (more…)
9. November 2012
Verzauberte Schneelandschaften, Blütenregen, vorwitzige Pixie-Feen: Am 15. November 2012 fliegen Disneys Tinkerbell und ihre Freunde in einem Wintermärchen über die Leinwand.
Im Disney-Universum hat sich Tinkerbell längst von Peter Pans Sidekick zur Heldin ihres eigenen Franchises entwickelt. Und das offensichtlich erfolgreich: Nach “Tinkerbell” (2008), “Tinkerbell – Die Suche nach dem Verlorenen Schatz” (2009), “Tinkerbell – Ein Sommer voller Abenteuer” (2010) und (more…)
12. Mai 2012
Um das Reich vor dem drohenden Zerfall zu retten, geht ein König auf einen verhängnisvollen Pakt mit einem Dämonen ein. Die Bezahlung, die dieser einfordert, ist grausam: die neugeborene Prinzessin. Zu seiner Schande findet der König keinen Weg, sich aus dem Handel zu befreien. Umso größer ist seine Freude, als viele Jahre später seine erwachsen gewordene Tochter vor den Toren des Schlosses auftaucht. Für die warnenden Worte seiner weisen Beraterin hat er kein Ohr. Er zieht (more…)
18. April 2012
Auch wenn ich die “Tribute von Panem” (noch) nicht gelesen haben, war für mich recht schnell, nachdem der Trailer online gegangen war, klar, dass ich den Film im Kino sehen wollte. Inzwischen habe ich die „Tribute von Panem“ nicht nur ein-, sondern gleich zwei mal gesehen und gestehe, ich bin mitgerissen und begeistert.
Die Bestsellerverfilmung von Suzanne Collins Dystopie ist der beste Streifen, den ich seit langem im Kino gesehen habe.
Worum es geht, weiß vermutlich ohnehin bereits fast (more…)
28. März 2012
Eigentlich hätte sein Leben ganz anders verlaufen sollen: Statt der geplanten Hollywood-Karriere hält sich der Regisseur Zach Wells inzwischen nach zahlreichen Drogenexzessen und –entzügen mit dem Filmen belanglose Familienfeste über Wasser. Aus dem einstigen Wunderkind ist ein Niemand geworden. Doch das Schicksal scheint bereit, ihm eine einmalige Chance zu bieten, als er ziemlich widerwillig für seinen besten Freund als Jurymitglied des jährlichen Filmfestivals an seiner einstigen Uni einspringt. Gleich in der ersten Nacht landet er mit einem blutjungen Studenten (more…)
10. Februar 2012
Sie ist neben Alice und Peter Pan vermutlich die berühmteste Figur der klassischen phantastischen Jugendliteratur: Dorothy Gale aus Kansas. In dem TV-Zweiteiler “Die Hexen von Oz” ist sie eine junge, aufstrebende Kinderbuchautorin, die – nach dem Tod ihres Urgroßvaters – neue Abenteuer über das von ihm geschaffene magische Land Oz und dessen Bewohner schreibt.
Sie ahnt nicht, dass sie in Wirklichkeit selbst die “richtige” Dorothy ist, die vor einigen Jahren durch (more…)
16. Dezember 2011
Das ist er also, der dritte Transformers-Film. Nachdem der erste Film besser war als erwartet, war ich gespannt, ob Film 3 an dessen Unterhaltungswert anknüpfen kann. Gleich vorweg: Das hat Transformers 3 – Dark of the Moon leider nicht geschafft!
Der Film beginnt mit einem lang gezogenen Einblick in das aktuelle Leben des Hauptdarstellers: Von der Welt vergessen, sucht er einen Job. Ziemlich enttäuschend (more…)
8. Dezember 2011
Die zertanzten Schuhe ist eines meiner Lieblingsmärchen: Die von einem verbotenen Geheimnis umgebenen zwölf Prinzessinnen, eine verwunschene Unterwelt, Tarnmäntel, Schlaftrünke und ein großes Mysterium. Deshalb war ich besonders gespannt auf die Neuverfilmung der ARD.
Wer das Märchen nicht kennt:
Obwohl er jede Nacht die Tür zum (more…)