7. Oktober 2015
Seit letztem Donnerstag läuft der neue Pixar-Film “Alles steht Kopf” (bzw. im Original: “Inside out”) in den deutschen Kinos.
Die moageeks finden: Der neue Animationsstreifen legt es darauf an, das Publikum so richtig fies in der Gefühlsschiene zu treffen! Stephan und Nina haben sich “Alles steht Kopf” angesehen. Warum Stephan seitdem großer Fan von Kummer ist und wieso die beiden nun dauernd fröhlich quietschen, erfahrt ihr im Podcast:
moageeks Podcast: Alles steht Kopf
Link zum Podcast: hier!
25. September 2015
Träumen und lieben und vögeln. Nichts davon definiert uns. Vielleicht in den Augen anderer, aber nicht für uns. Wir sind so viel komplizierter als das.
“Two Boys Kissing – Jede Sekunde zählt” von David Levithan ist einer der besten Romane über, aber nicht nur für schwule Jugendliche, den ich jemals gelesen habe. Seit “Die Mitte der Welt” hat mich kein Jugendbuch zu diesem Thema mehr so gefesselt, und keins zuvor hat mich jemals so bewegt: “Two Boys Kissing” ist großartig.
Die zwei Jungs, die sich küssen, (more…)
24. September 2015
Geister, Feen, Vampire und Drachen – das dritte Abenteuer von Harry Dresden mag “Grabesruh” heißen, aber es ist alles andere als ruhig!
Nach einem starken Auftaktband war ich vom zweiten Teil der Harry Dresden-Reihe etwas enttäuscht. “Wolfsjagd” hatte die eine oder andere Schwäche. Im dritten Band um den Chicagoer Magier/Detektiv bringt Jim Butcher seine Urban Fantasy-Saga aber wieder auf Spur: Geister, Vampire, Feen, ja sogar Drachen und Dämonen – Grabesruh gleicht einer Achterbahnfahrt.
Die beginnt bereits (more…)
13. September 2015
Geistreich, unverbraucht und sprachlich gekonnt!
In einem Genre, in dem auch hierzulande Jahrzehntelang fast ausschließlich amerikanische und britische Autorinnen und Autoren veröffentlicht wurden, tut sich in den letzten Jahren erfreulicherweise ordentlich etwas.
Auch “Kalypto – Die Herren der Wälder“, Auftaktband eines neuen High Fantasy-Zyklus, stammt aus deutschsprachiger Feder. Tom Jacuba ist allerdings kein Debütant, sondern das Pseudonym eines Autors, (more…)
31. August 2015
Dieses Buch ist der Hammer!
Eine wohlhabende Familie. Eine Privatinsel vor der Küste Massachusetts. Ein Mädchen ohne Erinnerungen. Vier Jugendliche, deren Freundschaft in einer Katastrophe endet. Ein Unfall. Ein schreckliches Geheimnis. Nichts als Lügen. Wahre Liebe. Die Wahrheit.
Der Klappentext von “Solange wir lügen” verrät nicht viel über das Buch, aber er vermittelt einen guten Eindruck vom Setting und der Idee, die dem Buch zugrunde liegt. Deshalb zitiere ich ihn hier in der Einleitung. Ich (more…)
19. August 2015
Ein Fremder würde die Stille, die über dem Ort liegt, vielleicht als andächtige, vorweihnachtliche Ruhe missverstehen. Aber jeder, der hier lebt, jeder, der die blauen Lichter gesehen hat, spürt, dass hinter dieser Stille die Angst lauert …
Nach dem überraschenden Tod ihrer Mutter zieht Cora Dorneyser kurz vor dem Abitur nach Rockenfeld: ein idyllisches Dörfchen, das sich weltweiter Berühmtheit erfreut, weil hier die Gilde der Glaskugelmacher seit Jahrhunderten nach alter Tradition filigrane Schneekugeln herstellt. Seit jeher gelten (more…)
11. August 2015
How to be gay … Braucht es tatsächlich eine Gebrauchsanweisung dafür, wie man richtig schwul ist? (Oder lesbisch, oder transsexuell, bi oder eben alles, aber nicht hetero?)
Nein, natürlich nicht. Das ist es auch nicht, was Autor James Dawson meint. Mit “How to be gay” hat er vielmehr ein Sachbuch verfasst, in dem freimütig darüber spricht, was es bedeuten kann, anders zu sein.
Freimütig, augenzwinkernd und ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen (also jetzt echt: tut er nicht!) spricht er locker über Sexphantasien, die (more…)
9. August 2015
Beim Piper-Verlag ist im November letzten Jahres eine von Pratchett selbst illustrierte und mit Bonusmaterial ausgestattete Version seines allerersten Buches erschienen.

Gastrezensentin Key hat “Die Teppichvölker” jetzt für uns unter die Lupe genommen. Können die Winzlinge mit den Bewohnern der Scheibenwelt mithalten? (more…)
5. August 2015
Am kommenden Donnerstag kommt Mission Impossible – Rogue Nation, der mittlerweile fünfte Film um Ausnahme-Agent Ethan Hunt, in die deutschen Kinos.
Gastrezensent Thomas Raemy hat den Streifen bereits gesehen und verrät heute, aus welchen Gründen der Gang ins Kino lohnt:
Story / Synopsis:
Ethan Hunts (Tom Cruise) neueste Mission erweist sich als die unmöglichste seiner Karriere als Geheimagent – zumindest bisher: Nachdem das Pentagon die IMF aufgelöst hat, ist er ohne Unterstützung dem geheimnisvollen Syndikat auf der Spur. Die Gerüchte um eine Untergrundorganisation aus hoch qualifizierten Spezialagenten haben sich als wahr erwiesen.
Deren Ziel: Die Ex-Mitglieder (more…)
4. August 2015
“Euer Sohn hat mir meine Königin geraubt, einen der größten Schätze meines Reiches und meinen Erben. Ihr werdet mir wieder geben, was ich verloren habe.”
Seit der Kronprinz von Sommergrund die Braut des Königs von Winterfels entführt und dabei dessen Bruder getötet hat, befinden sich die Nachbarkönigreiche in unversöhnlichem Krieg. Als Wynter Atrialan seine magischen Kräfte entfesselt und das Land seiner Feinde mit Eis und Schnee überzieht, muss sich sein Gegner geschlagen geben. (more…)