Odin, Asgard und Midgard, die Weltenesche Yggdrasil und der listenreiche Loki sind ebenso Bestandteil der Märchen und Sagen auf diesem Hörbuch wie unbekannte Geschichten um Schneemädchen, Meerjungfrauen, missgünstige Trollkönige und hilfsbereite Elfenschneider. Drei CDs mit einer Gesamtlaufzeit von über vier Stunden entführen in einen phantastischen Kosmos.
Als Fan der nordischen Mythologie habe ich mich sehr auf dieses Hörbuch gefreut, in dem namhafte Sprecher wie David Nathan, Stefan Kaminski und Melanie Pukaß die magischen Geschichten vortragen, die von Sybil Gräfin Schönfeldt “neu erzählt” und (!) “erdacht” wurden. Eingerahmt werden die einzelnen Erzählungen, (more…)
Dieses Märchen hat Zähne und es wird sie benutzen …
Für mich zählt die Schneekönigin zu den faszinierendsten Märchenfiguren überhaupt. Ich mag Märchenadaptionen, Novellen und queere Figuren. Als Sameena Jehanzeb Winterhof ankündigte, war ich für ihr eiskaltes Wintermärchen sofort Feuer und Flamme.
Wer eine in einer märchenhaften Es war einmal-Zeit angesiedelte Adaption von Andersens Schneekönigin erwartet, ist auf dem Holzweg. (more…)
Zum dritten Mal durfte ich mit und für den Drachenmond Verlag in die Welt der Märchen reisen; diesmal haben neben mir sechzehn weitere Autoren Motive aus uralten Geschichten aus Europa, dem Orient und aus Asien adaptiert. Über die Anthologie habe ich bereits berichtet.
Heute möchte ich einen Ausschnitt aus meiner Kurzgeschichte Die Windsbraut mit euch teilen. (more…)
Was haltet ihr vom Teaser zur Neuverfilmung von ALADDIN?
Der kurze Clip sieht optisch und atomosphärisch stimmungsvoll aus. Dennoch bin ich bezüglich der Verfilmung hin- und hergerissen.
Das liegt daran, dass Disney in der Vergangenheit einige Live Action-Remakes großartig inszeniert hat, ich in einigen Fällen aber total enttäuscht war. (Auch, (more…)
Im vergangenen Jahr erschien mit BRÏN das Debüt von Sameena Jehanzeb. Jetzt folgt unter dem Titel Winterhof eine märchenhafte Novelle.
Derzeit gibt es die ebook-Version für 1,99 EUR. Selbst habe ich mich allerdings für das Taschenbuch entschieden, nicht zuletzt, weil es wunderschöne Illustrationen der Autorin enthält.
Bisher bin ich noch nicht zum Lesen gekommen; ich freue mich aber bereits sehr darauf. Nicht nur, weil ich Fairy Tale-Fantasy-Fan bin, sondern (more…)
Drei Wünsche erfüllt ein Dschinn. Drei Prüfungen müssen Helden in Märchen bestehen. Zum dritten Mal laden wir euch ein in das magische Reich der Hexen und Lampengeister …30
Es freut mich außerordentlich, dass der Drachenmond Verlag 2018 Lust hat, unsere Zusammenarbeit fortzusetzen. Im Oktober erscheint die dritte Märchenanthologie, die ich herausgebe. Wir haben sie auf der Frankfurter Buchmesse im Gepäck, wo ihr sie am Verlagsstand kaufen und signieren lassen könnt. (Über die Signierstunden informiere ich euch bald auf Facebook).
Als eine abgelegte Mätresse des verstorbenen Kurfürsten auf schauderhafte Weise ums Leben kommt, hat Oberwachtmeister Blauberg einen potentiellen Täter schnell gefunden: Jacob Grimm hält er für den Mörder. Denn dieser ist nicht nur ein aus Blaubergs Sicht unangenehmer Zeitgenosse, sondern die Mätresse wurde zudem nach Vorbild eines Grimm’schen Märchens zur Strecke gebracht.
Um den Verdacht der hiesigen Polizei zu entkräften, sehen sich Jacob und Wilhelm (more…)
Für mich ist ja das ganze Jahr “Märchenzeit”, aber im Winter und in den Wochen vor Weihnachten erst recht.
Deshalb habe ich heute ein paar Märchen herausgesucht, die für mich die winterliche Stimmung besonders gut transportieren:
***
Östlich der Sonne, westlich des Mondes
Eine junge Frau wird von einem Eisbären in dessen magisches Schloss gebracht. Dort entpuppt sich der Bär als verfluchter Prinz, der nur nachts seine wahre Gestalt annehmen darf. Doch niemals darf seine Braut sein Gesicht sehen. Als die junge Frau dieses Tabu bricht, wird ihr Verlobter hinfortgezaubert an den Ört östlicher der Sonne und westlich des Mondes, wo er eine schreckliche Trollprinzessin heiraten soll. Seine Geliebte macht sich auf die Suche nach ihm …
Östlich der Sonne, westlich des Mondes ist ein norwegisches Volksmärchen, das wie das französische Kunstmärchen Die Schöne und das Biest viele Züge der antiken Sage um Cupid und Psyche trägt. Bei uns ist es weniger bekannt, in den USA ist es etwas beliebter.
Sarah J. Maas hat sich für ihren Roman A Court of Thorns and Roses (Das Reich der Sieben Höfe) von diesem Märchen inspirieren lassen.
Das komplette Märchen könnt ihr im Netz unter anderem hier nachlesen.
***
Väterchen Frost
Aus Russland stammt das Märchen vom Väterchen Frost, in dem eine hartherzige Frau ihre ungeliebte Stieftochter in dein eisigen Wald schickt, damit sie erfriert. Sie (more…)
Auf der Frankfurter Buchmesse hatte ich das Vergnügen, die sympathische Vloggerin it’s Vonk zu treffen. (Falls ihr sie noch nicht kennt, surft auf ihrem Kanal vorbei!)