31. August 2015
Dieses Buch ist der Hammer!
Eine wohlhabende Familie. Eine Privatinsel vor der Küste Massachusetts. Ein Mädchen ohne Erinnerungen. Vier Jugendliche, deren Freundschaft in einer Katastrophe endet. Ein Unfall. Ein schreckliches Geheimnis. Nichts als Lügen. Wahre Liebe. Die Wahrheit.
Der Klappentext von “Solange wir lügen” verrät nicht viel über das Buch, aber er vermittelt einen guten Eindruck vom Setting und der Idee, die dem Buch zugrunde liegt. Deshalb zitiere ich ihn hier in der Einleitung. Ich (more…)
19. August 2015
Ein Fremder würde die Stille, die über dem Ort liegt, vielleicht als andächtige, vorweihnachtliche Ruhe missverstehen. Aber jeder, der hier lebt, jeder, der die blauen Lichter gesehen hat, spürt, dass hinter dieser Stille die Angst lauert …
Nach dem überraschenden Tod ihrer Mutter zieht Cora Dorneyser kurz vor dem Abitur nach Rockenfeld: ein idyllisches Dörfchen, das sich weltweiter Berühmtheit erfreut, weil hier die Gilde der Glaskugelmacher seit Jahrhunderten nach alter Tradition filigrane Schneekugeln herstellt. Seit jeher gelten (more…)
11. August 2015
How to be gay … Braucht es tatsächlich eine Gebrauchsanweisung dafür, wie man richtig schwul ist? (Oder lesbisch, oder transsexuell, bi oder eben alles, aber nicht hetero?)
Nein, natürlich nicht. Das ist es auch nicht, was Autor James Dawson meint. Mit “How to be gay” hat er vielmehr ein Sachbuch verfasst, in dem freimütig darüber spricht, was es bedeuten kann, anders zu sein.
Freimütig, augenzwinkernd und ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen (also jetzt echt: tut er nicht!) spricht er locker über Sexphantasien, die (more…)
9. August 2015
Beim Piper-Verlag ist im November letzten Jahres eine von Pratchett selbst illustrierte und mit Bonusmaterial ausgestattete Version seines allerersten Buches erschienen.

Gastrezensentin Key hat “Die Teppichvölker” jetzt für uns unter die Lupe genommen. Können die Winzlinge mit den Bewohnern der Scheibenwelt mithalten? (more…)
4. August 2015
“Euer Sohn hat mir meine Königin geraubt, einen der größten Schätze meines Reiches und meinen Erben. Ihr werdet mir wieder geben, was ich verloren habe.”
Seit der Kronprinz von Sommergrund die Braut des Königs von Winterfels entführt und dabei dessen Bruder getötet hat, befinden sich die Nachbarkönigreiche in unversöhnlichem Krieg. Als Wynter Atrialan seine magischen Kräfte entfesselt und das Land seiner Feinde mit Eis und Schnee überzieht, muss sich sein Gegner geschlagen geben. (more…)
30. Juli 2015
Empfehlenswert für alle Sandalen-/ Knielangen Tunika-Fans und einschlägigen Freunde der Phantastik von der Wiege bis zur Bahre, sagt Gastrezensentin Key.
Anfang des Monats ist der zweite Band von “Imperium der Drachen” erschienen, Bernd Perplies epischer Fantasy-Saga mit “Antike”-Flair.
Grund für uns, uns die Saga überhaupt mal anzuschauen. Key hat sich deshalb Band 1, “Das Blut des schwarzen Löwen” vorgeknöpft: (more…)
19. Juli 2015
„(…) im vollen Paranoia-Modus (…)“ nimmt Gast-Rezensentin Key heute “Das Kommando” unter die Lupe, einen neuen Roman aus der lang laufenden SciFi-Saga “Kris Longknife“.
Worum es geht:
Für Kris Longknife wird ein Traum wahr: Sie erhält ihr erstes Kommando über eine Raumstation. Dazu wird sie allerdings in das entlegene Sternensystem Chance versetzt, eine Beförderung, die zugleich einem Exil gleicht. Doch Kris ist nicht untätig, und bald kommt sie (more…)
5. Juli 2015
Sie ist wieder da: Mercy Thompson, ihres Zeichens Automechanikerin und Gestaltwandlerin aus den Tri Cities und eine der sympathischsten Heldinnen der modernen Urban Fantasy-Welle.
Nachdem der Heyne-Verlag lange gezögert hat – der letzte Mercy Thompson-Roman erschien 2011 – wurde Mitte Juni unter dem Titel “Tanz der Wölfe” endlich der bereits siebte Band der Urban Fantasy-Reihe veröffentlicht. Kein Wunder, dass ich mich sofort darauf gestürzt habe. (more…)
27. Juni 2015
Noír Urban Fantasy mit Zombies? In “Stadt der Vergessenen” schickt Stephen Blackmoore einen ungewöhnlichen Helden ins Rennen.
Gast-Rezensentin Key hat den Roman genauer unter die Lupe genommen, in dem es gem. Klappentext um folgendes geht:
Joe Sunday gehört schon lange zum Abschaum von Los Angeles, doch sein Leben wird noch viel wertloser, als er vom Rivalen seines Gangsterbosses umgebracht wird – und als Zombie zurückkehrt.
(more…)
25. Juni 2015
“Entweder du fährst. Oder ich erzähle der Polizei, du hättest mich geschlagen. Ich werde blaue Flecken haben und mir die Augen aus dem Kopf heulen. Und ich garantiere dir, die werden mir glauben. Ich bin nämlich der hilflose alte Krüppel – und du bist die Verrückte mit der Wodkafahne am Steuer.”
Mo, Ich-Erzählerin von Liebten wir, Nina Blazons erstem Belletristik-Roman für Erwachsene, ist gleichsam geschockt als auch empört, als ihr das die gebrechlich wirkende Großmutter ihres Freundes wild entschlossen entgegen faucht. Es ist nicht die erste unliebsame (more…)