Nachdem die Ereignisse und Enthüllungen in “A Winter Long” Tobys Leben richtiggehend auf den Kopf gestellt haben, scheint für sie und Tybalt in “A Red-Rose Chain” endlich so etwas wie Ruhe einzukehren. Gar nicht gut, denn das bedeutet, dass sie sich mit den Plänen für die anstehende Hochzeit herumschlagen muss.
Und trotzdem wäre ihr das allemal lieber, als die Aufgabe, mit der Königin Arden sie betraut. Ausgerechnet Toby soll als Diplomatin in das benachbarte Königreich der Stille reisen, um innerhalb (more…)
“Carry On – The Rise and Fall of Simon Snow is a ghost story, a love story and a mystery. It has just as much kissing and talking as you’d expect from a Rainbow Rowell story – but far, far more monsters.”
Dieses Buch ist schon was besonderes. Denn eigentlich ist die Geschichte von Simon Snow, dem “miesesten Auserwählten, der jemals erwählt wurde”, die fiktive Fanfiction der Hauptfigur aus Rainbow Rowells Jugendbuch “Fangirl” – und darin wiederum eine Hommage an Harry Potter. (more…)
Derzeit höre ich die Hörbuch-Version von “A Red-Rose Chain” dem mittlerweile neunten Roman von Seanan McGuires Urban Fantasy-Serie “October Daye”.
Und im Mittelteil des neuen Abenteuers, das Toby und ihre Gefährten ins benachbarte Feenkönigreich der Stille führt, kommt es zu einem atemberaubenden Moment, als sich eine bereits etablierte, wohlbekannte Figur als transgender herausstellt. Und zwar völlig unerwartet und mit einer Selbstverständlichkeit, dass ich vor Seanan McGuire den Hut ziehen muss: very well done! (more…)
Seine violetten Augen strahlten wie die Mitternacht im Garten Eden. (…) “Ich werde dir jetzt etwas ganz Besonderes geben. Es ist etwas Seltenes und wird nicht leichtfertig gegeben.” Mir war ganz schlecht vor Angst, als sein Gesicht so dicht an meinem war und satanische Schatten darüber hinweghuschten. In schloss die Augen und spürte seinen Atem auf meiner Haut.
Storm Constantines Wraeththu-Romane zählen mit sicherheit zu den ungewöhnlichsten Fantasy-Romanen überhaupt. In einer sehr blumigen Sprache erzählt sie von einer postapokalyptischen Welt, in (more…)
Träumen und lieben und vögeln. Nichts davon definiert uns. Vielleicht in den Augen anderer, aber nicht für uns. Wir sind so viel komplizierter als das.
“Two Boys Kissing – Jede Sekunde zählt” von David Levithan ist einer der besten Romane über, aber nicht nur für schwule Jugendliche, den ich jemals gelesen habe. Seit “Die Mitte der Welt” hat mich kein Jugendbuch zu diesem Thema mehr so gefesselt, und keins zuvor hat mich jemals so bewegt: “Two Boys Kissing” ist großartig.
Puh, es ist gar nicht leicht, phantastische Literatur mit lesbischen Hauptfiguren zu finden, die in deutscher Sprache erhältlich.
Jetzt bin ich aber über Alison Greys und Jaes “Zum Anbeißen” gestolpert, der mich – vermutlich nicht zuletzt wegen der Covergestaltung – an Mary Janice Davidson denken ließ. Ob’s genau so witzig ist? Keine Ahnung. Aber vielleicht probiert es ja eine(r) von euch aus.
SciFi-Serien, Conventions, Slash Fiction und Fanboys:
J. C. Lillis’ “How to Repair a Mechanical Heart” klingt nach einem Buch, dass mein Geek-Herz höher schlägen lässt. Es geht nämlich um zwei schwule Fanboys, die sich auf einen Road Trip zu begeben, um die Drehbuchautoren einer beliebten SciFi-Serie davon zu überzeugen, dass der Weltraumkapitän Cadmus und der adrette Android Sim auf keinen Fall ein Paar werden dürfen!
Robert Corvus (Die Schattenherren) hat mich eingeladen, als Gesprächspartner virtuell seine Rabenloge zu besuchen.
Die “Rabenloge” ist ein Format auf Roberts youtube-Kanal, in dem er sich im lockeren Gesprächsinterview mit Leuten aus der Branche rund um die Phantastik austauscht. Ich hab mich sehr über die Einladung gefreut und mich mit ihm über viele verschiedene Themen unterhalten, z. B. über meine Lieblings-Bücher, über das Bloggen, meine Tätigkeiten als Moderator, die Nautilus – und über Queer Fantasy, den Gay Friday und warum mir das Thema wichtig ist.
Ende 2012 hat Andreas Suchanek die Greenlight Press aus der Taufe gehoben, ein Kleinverlag, der sich auf “ebooks und Taschenbücher aus allen Bereichen der Phantastik” spezialisiert. Er selbst schreibt nicht nur für diverse Heftromanserien (wie z. B. “Maddrax” oder “Professor Zamorra“), sondern auch für seine eigene monatliche Serien “Heliosphere 2265” und “Ein M.O.R.D.s-Team“.
Bei der Greenlight Press verlegt er zudem die Urban Fantasy-Reihe “Die Chroniken der Seelenwächter” von Nicole Böhm und die SciFi-Reihe “EON – Das letzte Zeitalter” von Sascha Vennemann. In diversen Reihen der Greenlight Press tauchen queere Figuren auf. Deshalb habe ich Andreas zum Thema interviewt: (more…)
Ein Fremder würde die Stille, die über dem Ort liegt, vielleicht als andächtige, vorweihnachtliche Ruhe missverstehen. Aber jeder, der hier lebt, jeder, der die blauen Lichter gesehen hat, spürt, dass hinter dieser Stille die Angst lauert …
Nach dem überraschenden Tod ihrer Mutter zieht Cora Dorneyser kurz vor dem Abitur nach Rockenfeld: ein idyllisches Dörfchen, das sich weltweiter Berühmtheit erfreut, weil hier die Gilde der Glaskugelmacher seit Jahrhunderten nach alter Tradition filigrane Schneekugeln herstellt. Seit jeher gelten (more…)