17. März 2022
Der Heyne Verlag veröffentlicht Kalynn Bayrons CINDERELLA IS DEAD auf Deutsch. Und behält dafür erfreulicherweise auch eines der Original-Cover bei und übersetzt den Titel wortwörtlich: CINDERELLA IST TOT.
Die Märchenadaption wird als sehr divers und queer bezeichnet.
Darum geht’s:
Sophia lebt in Cinderellas Königreich, zweihundert Jahre nach jener Ballnacht, in der Cinderella ihren Traumprinzen fand.
Doch Cinderellas Geschichte dient inzwischen nur noch dazu, die Frauen zu unterdrücken und sie möglichst schnell bei einem großen Festakt im Schloss unter die Haube zu bringen. Wer sich diesem Ritual verweigert, wird getötet, und wer am Ende der Ballnacht noch keinen Mann hat, wird ausgestoßen und verfolgt.
Doch Sophia will keinen Mann. Sie flüchtet in den verwunschenen Wald – und trifft dort Constance, die ihr zeigt, dass sie die Kraft hat, ihr Schicksal und ihre Welt für immer zu verändern …
Das Buch erscheint als gebundenes Buch für 18,00 EUR und als E-Book für 3,99 EUR.
War Cinderellas Pantoffel gar nicht aus Glas?
Wusstet ihr übrigens, dass Märchenforscher lange darüber spekuliert haben, ob der berühmte Glaspantoffel von “Cinderella” ein Übertragungsfehler war? Wenn ihr wissen wollt, aus was der berühmte Schuh gemäß dieser Forscher tatsächlich bestanden haben sollte, erfahrt ihr das in meinem Artikel Cinderellas Glaspantoffel: Ein Übertragungsfehler?
Ich persönlich finde ja: Märchen gehen immer.
26. Juni 2019
London 2038:
Das Cybernetz ist der größte Freizeitspaß, besonders unter Jugendlichen.
Egal, ob man als Avatar in sozialen Netzwerken neue Leute treffen oder in interaktiven Rollenspielen virtuelle Abenteuer erleben möchte, die schöne neue Technikwelt bietet Unterhaltung für jeden Geschmack.
Bis etwas Schreckliches geschieht …
Im Mai sind bei der Greenlight Press der ersten beiden Roman von Nadine Erdmann erschienen – und im Mittelpunkt ihrer Reihe CyberWorld stehen (u. a.) zwei Jungs, die ineinander verliebt sind.
Im Interview habe ich mich mit Nadine unterhalten, warum es vielen Verlagen immer noch so schwer fallen könnte, schwule Protagonistin in den Mittelpunkt von Genre-Literatur zu stellen – und natürlich auch darüber, was die Leser in “CyberWorld” erwartet, vor welche Herausforderungen sie das Schreiben der Romane stellt – und mit welchen fiktiven Charakteren sie gern mal einen Abend verbringen würde. (more…)
9. Juni 2019
David Levithan hat sich mit “Two Boys Kissing” in mein Herz geschrieben. Auf der Suche nach einem schönen neuen LGBT-Hörbuch habe ich mir deshalb “You Know Me Well” geschnappt, einen Roman, den er zusammen mit Nina LaCour verfasst hat.
Im Mittelpunkt des Buchs stehen die Teenager Mark und Kate. Das ganze Schuljahr über haben sie die gleiche Klasse besucht, wirklich miteinander geredet haben sie jedoch nie.
Das ändert sich schlagartig, als sie sich in einer Gaybar in San Francisco zufällig über den Weg (more…)
10. Januar 2019
Kinder und Jugendliche sind zu allen Zeiten in Kaninchenlöcher gefallen, durch alte Kleiderschränke ins Zauberland vorgestoßen oder auf einer Dampflok in magische Welten gereist. Aber … was geschieht eigentlich mit denen, die zurückkommen?
Einige von euch wissen, dass ich ein mega-großer Seanan McGuire-Fan bin. (Ich kann immer noch nicht glauben, dass sie zu meiner ersten Märchenanthologie eine Geschichte beigesteuert hat). Und es ist für mich persönlich unverständlich, warum ihre großartige Urban Fantasy-Reihe um die Halbfae October Daye nicht auch (more…)
23. November 2018
Dieses Märchen hat Zähne und es wird sie benutzen …
Für mich zählt die Schneekönigin zu den faszinierendsten Märchenfiguren überhaupt. Ich mag Märchenadaptionen, Novellen und queere Figuren. Als Sameena Jehanzeb Winterhof ankündigte, war ich für ihr eiskaltes Wintermärchen sofort Feuer und Flamme.
Wer eine in einer märchenhaften Es war einmal-Zeit angesiedelte Adaption von Andersens Schneekönigin erwartet, ist auf dem Holzweg. (more…)
9. November 2018
Gefallene Engel, hilfreiche Dämonen und schwule Helden …
Ice Lake ist eine typische, kleine amerikanische Gemeinde. Nachdem sich seine Eltern getrennt haben, ist Stuart mit seiner Mutter und seinen beiden Geschwistern hierher gezogen und hat sich seither gut eingelebt. Obwohl Ice Lake sehr christlich dominiert ist, haben die Nachbarn auf Stuarts Outing völlig gelassen reagiert. Der örtliche Priester gibt ihm sogar (more…)
2. November 2018
Für die Jägerinnen der Göttin Artemis sind zwei Gebote unumstößlich:
Gehorche immer der Göttin. Verliebe dich niemals.
Für ihren Ende November erscheinenden Debütroman Outrun the Wind hat sich die amerikanische YA-Bloggerin Elizabeth Tammi von der griechischen Mythologie inspirieren lassen – unter anderem von der Sage der Läuferin Atalante. Die sich hier in eine Jägerin der Artemis verliebt.
Darum geht’s: (more…)
19. Oktober 2018
Prinzessin liebt Prinzessin!
Was habe ich mich auf Eine Krone aus Feuer und Sternen gefreut! Endlich ein High Fantasy-Roman, in dem sich zwei junge Frauen ineinander verlieben dürfen. Als ich dann das Buch aufgeschlagen habe und feststellte, dass Audrey Coulthurst ohnehin eine Gesellschaft entworfen hat, die mit homosexuellen Beziehungen sehr tolerant umgeht, war ich doppelt geflashed.
Und last but not least erweisen sich sowohl Dennalaia als auch Amaranthine, die abwechselnd (more…)
9. Oktober 2018
Im vergangenen Jahr erschien mit BRÏN das Debüt von Sameena Jehanzeb. Jetzt folgt unter dem Titel Winterhof eine märchenhafte Novelle.
Derzeit gibt es die ebook-Version für 1,99 EUR. Selbst habe ich mich allerdings für das Taschenbuch entschieden, nicht zuletzt, weil es wunderschöne Illustrationen der Autorin enthält.
Bisher bin ich noch nicht zum Lesen gekommen; ich freue mich aber bereits sehr darauf. Nicht nur, weil ich Fairy Tale-Fantasy-Fan bin, sondern (more…)
22. August 2018
Fünf Schüler, die auf den ersten Blick alle nichts miteinander zu tun haben, müssen an einem Nachmittag zusammen nachsitzen. Einer von ihnen stirbt.
Wer hat Simon Kelleher ermordet? Die halbe Schule ist heimlich froh, dass er vergiftet wurde, weil er mit seiner Gossip-App so manchem Schüler das Leben zur Hölle gemacht hat. Aber wer hat die Giftspritze um die Ecke gebracht? Wirklich einer der vier Mitschüler, die mit ihm gemeinsam nachsitzen hatten? Oder gar alle vier zusammen?
Fest steht: (more…)